Österreich
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • professor of magic
  • *'
  • elizondo
  • Juke Box Hero
  • Tim fischer
  • leo richartz
  • Frohnmeyer
  • Musikherbst
  • Glueboys
  • Grange
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • professor of magic
  • *'
  • elizondo
  • Juke Box Hero
  • Tim fischer
  • leo richartz
  • Frohnmeyer
  • Musikherbst
  • Glueboys
  • Grange
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Wien
  • Salzburg
  • Graz
  • Linz
  • St. Pölten
  • Innsbruck
  • Wiener Neustadt
  • Klagenfurt
  • Baden
  • Villach
  • Bad Ischl
  • Amstetten
  • Feldkirch
  • Bregenz
  • Kirchdorf Am Inn
  • Steyr
  • Reichenau An Der Rax
  • Spittal An Der Drau
  • Dornbirn
  • Wals-Siezenheim
  • Lutzmannsburg
  • Tulln An Der Donau
  • Schwaz
  • Mörbisch Am See
  • Bad Hall
  • Eisenstadt
  • Semmering
  • Telfs
  • Melk
  • Grafenegg
  • Leoben
  • Sirnitz
  • Weiz
  • Latschach
  • Kufstein
  • Gmunden
  • Neulengbach
  • Wörgl
  • Knittelfeld
  • Mödling
  • Berndorf
  • Klam
  • Oberwaltersdorf
  • Poysbrunn
  • Traun
  • Wels
  • Bad Schallerbach
  • Gleisdorf
  • Stockerau
  • Rankweil

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Wien
  • Salzburg
  • Graz
  • Linz
  • St. Pölten
  • Innsbruck
  • Wiener Neustadt
  • Klagenfurt
  • Baden
  • Villach
  • Bad Ischl
  • Amstetten
  • Feldkirch
  • Bregenz
  • Kirchdorf Am Inn
  • Steyr
  • Reichenau An Der Rax
  • Spittal An Der Drau
  • Dornbirn
  • Wals-Siezenheim
  • Lutzmannsburg
  • Tulln An Der Donau
  • Schwaz
  • Mörbisch Am See
  • Bad Hall
  • Eisenstadt
  • Semmering
  • Telfs
  • Melk
  • Grafenegg
  • Leoben
  • Sirnitz
  • Weiz
  • Latschach
  • Kufstein
  • Gmunden
  • Neulengbach
  • Wörgl
  • Knittelfeld
  • Mödling
  • Berndorf
  • Klam
  • Oberwaltersdorf
  • Poysbrunn
  • Traun
  • Wels
  • Bad Schallerbach
  • Gleisdorf
  • Stockerau
  • Rankweil
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
 
Theater Tickets ab 53,50 €
Der zerbrochne Krug - Premiere
14.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz


"Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße", heißt es in Kleists höllischem Lustspiel "Der zerbrochne Krug", das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke abhandengekommen ist, einen scheinbar besonders verzwickten Fall aufklären: Ein Krug im Hause der Frau Marthe Rull wurde zerbrochen. Ähnlich wie Ödipus in der Tragödie des Sophokles versucht Adam den Täter zu ermitteln – doch im Gegensatz zum antiken König weiß er nur zu genau, dass niemand anders als er selbst dieser Täter ist. Der Sünder soll hier urteilen, menschliche Rechtsordnung und absolute Rechtlichkeit sind nur schwer miteinander vereinbar. Auf unnachahmliche Weise erspürt Kleist in seiner einzigen Komödie "im Ernsten das lächerlich Schiefe, im Komischen das bedrängend Ernste". Angesichts der begeisterten Resonanz bei Publikum wie Kritik wird es 2025 zu einer Wiederaufnahme am selben Ort kommen, der zeitige Ticketkauf ist wärmstens zu empfehlen. Packendes Theater für alle, mitten im Herzen von Telfs.
Theater Tickets ab 47,50 €
Der zerbrochne Krug
15.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz


"Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße", heißt es in Kleists höllischem Lustspiel "Der zerbrochne Krug", das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke abhandengekommen ist, einen scheinbar besonders verzwickten Fall aufklären: Ein Krug im Hause der Frau Marthe Rull wurde zerbrochen. Ähnlich wie Ödipus in der Tragödie des Sophokles versucht Adam den Täter zu ermitteln – doch im Gegensatz zum antiken König weiß er nur zu genau, dass niemand anders als er selbst dieser Täter ist. Der Sünder soll hier urteilen, menschliche Rechtsordnung und absolute Rechtlichkeit sind nur schwer miteinander vereinbar. Auf unnachahmliche Weise erspürt Kleist in seiner einzigen Komödie "im Ernsten das lächerlich Schiefe, im Komischen das bedrängend Ernste". Angesichts der begeisterten Resonanz bei Publikum wie Kritik wird es 2025 zu einer Wiederaufnahme am selben Ort kommen, der zeitige Ticketkauf ist wärmstens zu empfehlen. Packendes Theater für alle, mitten im Herzen von Telfs.
Theater Tickets ab 47,50 €
Der zerbrochne Krug
16.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz


"Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße", heißt es in Kleists höllischem Lustspiel "Der zerbrochne Krug", das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke abhandengekommen ist, einen scheinbar besonders verzwickten Fall aufklären: Ein Krug im Hause der Frau Marthe Rull wurde zerbrochen. Ähnlich wie Ödipus in der Tragödie des Sophokles versucht Adam den Täter zu ermitteln – doch im Gegensatz zum antiken König weiß er nur zu genau, dass niemand anders als er selbst dieser Täter ist. Der Sünder soll hier urteilen, menschliche Rechtsordnung und absolute Rechtlichkeit sind nur schwer miteinander vereinbar. Auf unnachahmliche Weise erspürt Kleist in seiner einzigen Komödie "im Ernsten das lächerlich Schiefe, im Komischen das bedrängend Ernste". Angesichts der begeisterten Resonanz bei Publikum wie Kritik wird es 2025 zu einer Wiederaufnahme am selben Ort kommen, der zeitige Ticketkauf ist wärmstens zu empfehlen. Packendes Theater für alle, mitten im Herzen von Telfs.
Theater Tickets ab 47,50 €
Der zerbrochne Krug
17.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz


"Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße", heißt es in Kleists höllischem Lustspiel "Der zerbrochne Krug", das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke abhandengekommen ist, einen scheinbar besonders verzwickten Fall aufklären: Ein Krug im Hause der Frau Marthe Rull wurde zerbrochen. Ähnlich wie Ödipus in der Tragödie des Sophokles versucht Adam den Täter zu ermitteln – doch im Gegensatz zum antiken König weiß er nur zu genau, dass niemand anders als er selbst dieser Täter ist. Der Sünder soll hier urteilen, menschliche Rechtsordnung und absolute Rechtlichkeit sind nur schwer miteinander vereinbar. Auf unnachahmliche Weise erspürt Kleist in seiner einzigen Komödie "im Ernsten das lächerlich Schiefe, im Komischen das bedrängend Ernste". Angesichts der begeisterten Resonanz bei Publikum wie Kritik wird es 2025 zu einer Wiederaufnahme am selben Ort kommen, der zeitige Ticketkauf ist wärmstens zu empfehlen. Packendes Theater für alle, mitten im Herzen von Telfs.
Theater Tickets ab 47,50 €
Der zerbrochne Krug
21.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz


"Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße", heißt es in Kleists höllischem Lustspiel "Der zerbrochne Krug", das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke abhandengekommen ist, einen scheinbar besonders verzwickten Fall aufklären: Ein Krug im Hause der Frau Marthe Rull wurde zerbrochen. Ähnlich wie Ödipus in der Tragödie des Sophokles versucht Adam den Täter zu ermitteln – doch im Gegensatz zum antiken König weiß er nur zu genau, dass niemand anders als er selbst dieser Täter ist. Der Sünder soll hier urteilen, menschliche Rechtsordnung und absolute Rechtlichkeit sind nur schwer miteinander vereinbar. Auf unnachahmliche Weise erspürt Kleist in seiner einzigen Komödie "im Ernsten das lächerlich Schiefe, im Komischen das bedrängend Ernste". Angesichts der begeisterten Resonanz bei Publikum wie Kritik wird es 2025 zu einer Wiederaufnahme am selben Ort kommen, der zeitige Ticketkauf ist wärmstens zu empfehlen. Packendes Theater für alle, mitten im Herzen von Telfs.
Theater Tickets ab 47,50 €
Der zerbrochne Krug
22.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz


"Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße", heißt es in Kleists höllischem Lustspiel "Der zerbrochne Krug", das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke abhandengekommen ist, einen scheinbar besonders verzwickten Fall aufklären: Ein Krug im Hause der Frau Marthe Rull wurde zerbrochen. Ähnlich wie Ödipus in der Tragödie des Sophokles versucht Adam den Täter zu ermitteln – doch im Gegensatz zum antiken König weiß er nur zu genau, dass niemand anders als er selbst dieser Täter ist. Der Sünder soll hier urteilen, menschliche Rechtsordnung und absolute Rechtlichkeit sind nur schwer miteinander vereinbar. Auf unnachahmliche Weise erspürt Kleist in seiner einzigen Komödie "im Ernsten das lächerlich Schiefe, im Komischen das bedrängend Ernste". Angesichts der begeisterten Resonanz bei Publikum wie Kritik wird es 2025 zu einer Wiederaufnahme am selben Ort kommen, der zeitige Ticketkauf ist wärmstens zu empfehlen. Packendes Theater für alle, mitten im Herzen von Telfs.
Theater Tickets ab 47,50 €
Der zerbrochne Krug
23.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz


"Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße", heißt es in Kleists höllischem Lustspiel "Der zerbrochne Krug", das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke abhandengekommen ist, einen scheinbar besonders verzwickten Fall aufklären: Ein Krug im Hause der Frau Marthe Rull wurde zerbrochen. Ähnlich wie Ödipus in der Tragödie des Sophokles versucht Adam den Täter zu ermitteln – doch im Gegensatz zum antiken König weiß er nur zu genau, dass niemand anders als er selbst dieser Täter ist. Der Sünder soll hier urteilen, menschliche Rechtsordnung und absolute Rechtlichkeit sind nur schwer miteinander vereinbar. Auf unnachahmliche Weise erspürt Kleist in seiner einzigen Komödie "im Ernsten das lächerlich Schiefe, im Komischen das bedrängend Ernste". Angesichts der begeisterten Resonanz bei Publikum wie Kritik wird es 2025 zu einer Wiederaufnahme am selben Ort kommen, der zeitige Ticketkauf ist wärmstens zu empfehlen. Packendes Theater für alle, mitten im Herzen von Telfs.
Theater Tickets ab 47,50 €
Der zerbrochne Krug
24.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz


"Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße", heißt es in Kleists höllischem Lustspiel "Der zerbrochne Krug", das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke abhandengekommen ist, einen scheinbar besonders verzwickten Fall aufklären: Ein Krug im Hause der Frau Marthe Rull wurde zerbrochen. Ähnlich wie Ödipus in der Tragödie des Sophokles versucht Adam den Täter zu ermitteln – doch im Gegensatz zum antiken König weiß er nur zu genau, dass niemand anders als er selbst dieser Täter ist. Der Sünder soll hier urteilen, menschliche Rechtsordnung und absolute Rechtlichkeit sind nur schwer miteinander vereinbar. Auf unnachahmliche Weise erspürt Kleist in seiner einzigen Komödie "im Ernsten das lächerlich Schiefe, im Komischen das bedrängend Ernste". Angesichts der begeisterten Resonanz bei Publikum wie Kritik wird es 2025 zu einer Wiederaufnahme am selben Ort kommen, der zeitige Ticketkauf ist wärmstens zu empfehlen. Packendes Theater für alle, mitten im Herzen von Telfs.
Theater Tickets ab 47,50 €
Der zerbrochne Krug
25.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz


"Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße", heißt es in Kleists höllischem Lustspiel "Der zerbrochne Krug", das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke abhandengekommen ist, einen scheinbar besonders verzwickten Fall aufklären: Ein Krug im Hause der Frau Marthe Rull wurde zerbrochen. Ähnlich wie Ödipus in der Tragödie des Sophokles versucht Adam den Täter zu ermitteln – doch im Gegensatz zum antiken König weiß er nur zu genau, dass niemand anders als er selbst dieser Täter ist. Der Sünder soll hier urteilen, menschliche Rechtsordnung und absolute Rechtlichkeit sind nur schwer miteinander vereinbar. Auf unnachahmliche Weise erspürt Kleist in seiner einzigen Komödie "im Ernsten das lächerlich Schiefe, im Komischen das bedrängend Ernste". Angesichts der begeisterten Resonanz bei Publikum wie Kritik wird es 2025 zu einer Wiederaufnahme am selben Ort kommen, der zeitige Ticketkauf ist wärmstens zu empfehlen. Packendes Theater für alle, mitten im Herzen von Telfs.
Theater Tickets ab 47,50 €
Der zerbrochne Krug
26.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Eduard-Wallnöfer-Platz


"Zum Straucheln brauchts doch nichts als Füße", heißt es in Kleists höllischem Lustspiel "Der zerbrochne Krug", das die gefeierte Regisseurin Anna Bergmann auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Ensemble in Szene setzte. Ein öffentlicher Gerichtstag, urkomisch und abgründig zugleich. Im Zuge dieser sehr speziellen Verhandlung unter Aufsicht der aus der Stadt angereisten Gerichtsrätin muss Dorfrichter Adam, dem aus unerfindlichen Gründen seine Perücke abhandengekommen ist, einen scheinbar besonders verzwickten Fall aufklären: Ein Krug im Hause der Frau Marthe Rull wurde zerbrochen. Ähnlich wie Ödipus in der Tragödie des Sophokles versucht Adam den Täter zu ermitteln – doch im Gegensatz zum antiken König weiß er nur zu genau, dass niemand anders als er selbst dieser Täter ist. Der Sünder soll hier urteilen, menschliche Rechtsordnung und absolute Rechtlichkeit sind nur schwer miteinander vereinbar. Auf unnachahmliche Weise erspürt Kleist in seiner einzigen Komödie "im Ernsten das lächerlich Schiefe, im Komischen das bedrängend Ernste". Angesichts der begeisterten Resonanz bei Publikum wie Kritik wird es 2025 zu einer Wiederaufnahme am selben Ort kommen, der zeitige Ticketkauf ist wärmstens zu empfehlen. Packendes Theater für alle, mitten im Herzen von Telfs.
Theater Tickets ab 37,50 €
Romeo & Julia - Premiere
31.07.2025 / 19:30 Uhr
Telfs, Kuppelarena


Shakespeares unweit von Telfs in Verona angesiedelte Tragödie Romeo und Julia ist seit Jahrhunderten von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und muss doch von jeder Generation neu für sich entdeckt werden. Das Stück erzählt von der blutigen Feindschaft zweier mächtiger Familien, von zwei sehr jungen Menschen, die diesen scheinbar ewigen Kreislauf der Gewalt mit der Kraft der Liebe zu durchbrechen suchen — und scheitern. Aber scheitern sie wirklich?
Für das neue Hauptstück wird in der Telfer Kuppelarena ein stimmungsvolles Zelt errichtet werden: Ein Zirkus kommt in die Marktgemeinde. Kein ganz alltäglicher Zirkus allerdings, sondern "the greatest show on earth", eine freie, wilde und zeitgemäße Auseinandersetzung mit Shakespeares Stoff, mit viel Akrobatik, Tanz und Musik. Ein besonderer Fokus wird hierbei erneut auf der Arbeit mit der kommenden (Schauspiel-)Generation liegen, den „Rising Stars“, deren Förderung den Volksschauspielen ganz besonders am Herzen liegt. Man darf also gespannt sein auf neue interessante Gesichter, Talente und Handschriften. Geliebt werden wird hier in jedem Fall bis aufs Blut: Leben, Lieben und Sterben als spektakuläre Zirkusshow.
Rap & HipHop Tickets ab 59,99 €
Yung Hurn
31.07.2025 / 20:00 Uhr
Telfs, Rathaussaal Telfs


Theater Tickets ab 31,50 €
Romeo & Julia
01.08.2025 / 19:30 Uhr
Telfs, Kuppelarena


Shakespeares unweit von Telfs in Verona angesiedelte Tragödie Romeo und Julia ist seit Jahrhunderten von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und muss doch von jeder Generation neu für sich entdeckt werden. Das Stück erzählt von der blutigen Feindschaft zweier mächtiger Familien, von zwei sehr jungen Menschen, die diesen scheinbar ewigen Kreislauf der Gewalt mit der Kraft der Liebe zu durchbrechen suchen — und scheitern. Aber scheitern sie wirklich?
Für das neue Hauptstück wird in der Telfer Kuppelarena ein stimmungsvolles Zelt errichtet werden: Ein Zirkus kommt in die Marktgemeinde. Kein ganz alltäglicher Zirkus allerdings, sondern "the greatest show on earth", eine freie, wilde und zeitgemäße Auseinandersetzung mit Shakespeares Stoff, mit viel Akrobatik, Tanz und Musik. Ein besonderer Fokus wird hierbei erneut auf der Arbeit mit der kommenden (Schauspiel-)Generation liegen, den „Rising Stars“, deren Förderung den Volksschauspielen ganz besonders am Herzen liegt. Man darf also gespannt sein auf neue interessante Gesichter, Talente und Handschriften. Geliebt werden wird hier in jedem Fall bis aufs Blut: Leben, Lieben und Sterben als spektakuläre Zirkusshow.
Theater Tickets ab 31,50 €
Romeo & Julia
02.08.2025 / 19:30 Uhr
Telfs, Kuppelarena


Shakespeares unweit von Telfs in Verona angesiedelte Tragödie Romeo und Julia ist seit Jahrhunderten von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und muss doch von jeder Generation neu für sich entdeckt werden. Das Stück erzählt von der blutigen Feindschaft zweier mächtiger Familien, von zwei sehr jungen Menschen, die diesen scheinbar ewigen Kreislauf der Gewalt mit der Kraft der Liebe zu durchbrechen suchen — und scheitern. Aber scheitern sie wirklich?
Für das neue Hauptstück wird in der Telfer Kuppelarena ein stimmungsvolles Zelt errichtet werden: Ein Zirkus kommt in die Marktgemeinde. Kein ganz alltäglicher Zirkus allerdings, sondern "the greatest show on earth", eine freie, wilde und zeitgemäße Auseinandersetzung mit Shakespeares Stoff, mit viel Akrobatik, Tanz und Musik. Ein besonderer Fokus wird hierbei erneut auf der Arbeit mit der kommenden (Schauspiel-)Generation liegen, den „Rising Stars“, deren Förderung den Volksschauspielen ganz besonders am Herzen liegt. Man darf also gespannt sein auf neue interessante Gesichter, Talente und Handschriften. Geliebt werden wird hier in jedem Fall bis aufs Blut: Leben, Lieben und Sterben als spektakuläre Zirkusshow.
Theater Tickets ab 31,50 €
Romeo & Julia
04.08.2025 / 19:30 Uhr
Telfs, Kuppelarena


Shakespeares unweit von Telfs in Verona angesiedelte Tragödie Romeo und Julia ist seit Jahrhunderten von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und muss doch von jeder Generation neu für sich entdeckt werden. Das Stück erzählt von der blutigen Feindschaft zweier mächtiger Familien, von zwei sehr jungen Menschen, die diesen scheinbar ewigen Kreislauf der Gewalt mit der Kraft der Liebe zu durchbrechen suchen — und scheitern. Aber scheitern sie wirklich?
Für das neue Hauptstück wird in der Telfer Kuppelarena ein stimmungsvolles Zelt errichtet werden: Ein Zirkus kommt in die Marktgemeinde. Kein ganz alltäglicher Zirkus allerdings, sondern "the greatest show on earth", eine freie, wilde und zeitgemäße Auseinandersetzung mit Shakespeares Stoff, mit viel Akrobatik, Tanz und Musik. Ein besonderer Fokus wird hierbei erneut auf der Arbeit mit der kommenden (Schauspiel-)Generation liegen, den „Rising Stars“, deren Förderung den Volksschauspielen ganz besonders am Herzen liegt. Man darf also gespannt sein auf neue interessante Gesichter, Talente und Handschriften. Geliebt werden wird hier in jedem Fall bis aufs Blut: Leben, Lieben und Sterben als spektakuläre Zirkusshow.
Theater Tickets ab 31,50 €
Romeo & Julia
05.08.2025 / 19:30 Uhr
Telfs, Kuppelarena


Shakespeares unweit von Telfs in Verona angesiedelte Tragödie Romeo und Julia ist seit Jahrhunderten von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und muss doch von jeder Generation neu für sich entdeckt werden. Das Stück erzählt von der blutigen Feindschaft zweier mächtiger Familien, von zwei sehr jungen Menschen, die diesen scheinbar ewigen Kreislauf der Gewalt mit der Kraft der Liebe zu durchbrechen suchen — und scheitern. Aber scheitern sie wirklich?
Für das neue Hauptstück wird in der Telfer Kuppelarena ein stimmungsvolles Zelt errichtet werden: Ein Zirkus kommt in die Marktgemeinde. Kein ganz alltäglicher Zirkus allerdings, sondern "the greatest show on earth", eine freie, wilde und zeitgemäße Auseinandersetzung mit Shakespeares Stoff, mit viel Akrobatik, Tanz und Musik. Ein besonderer Fokus wird hierbei erneut auf der Arbeit mit der kommenden (Schauspiel-)Generation liegen, den „Rising Stars“, deren Förderung den Volksschauspielen ganz besonders am Herzen liegt. Man darf also gespannt sein auf neue interessante Gesichter, Talente und Handschriften. Geliebt werden wird hier in jedem Fall bis aufs Blut: Leben, Lieben und Sterben als spektakuläre Zirkusshow.
Theater Tickets ab 31,50 €
Romeo & Julia
06.08.2025 / 19:30 Uhr
Telfs, Kuppelarena


Shakespeares unweit von Telfs in Verona angesiedelte Tragödie Romeo und Julia ist seit Jahrhunderten von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und muss doch von jeder Generation neu für sich entdeckt werden. Das Stück erzählt von der blutigen Feindschaft zweier mächtiger Familien, von zwei sehr jungen Menschen, die diesen scheinbar ewigen Kreislauf der Gewalt mit der Kraft der Liebe zu durchbrechen suchen — und scheitern. Aber scheitern sie wirklich?
Für das neue Hauptstück wird in der Telfer Kuppelarena ein stimmungsvolles Zelt errichtet werden: Ein Zirkus kommt in die Marktgemeinde. Kein ganz alltäglicher Zirkus allerdings, sondern "the greatest show on earth", eine freie, wilde und zeitgemäße Auseinandersetzung mit Shakespeares Stoff, mit viel Akrobatik, Tanz und Musik. Ein besonderer Fokus wird hierbei erneut auf der Arbeit mit der kommenden (Schauspiel-)Generation liegen, den „Rising Stars“, deren Förderung den Volksschauspielen ganz besonders am Herzen liegt. Man darf also gespannt sein auf neue interessante Gesichter, Talente und Handschriften. Geliebt werden wird hier in jedem Fall bis aufs Blut: Leben, Lieben und Sterben als spektakuläre Zirkusshow.
Theater Tickets ab 31,50 €
Romeo & Julia
07.08.2025 / 19:30 Uhr
Telfs, Kuppelarena


Shakespeares unweit von Telfs in Verona angesiedelte Tragödie Romeo und Julia ist seit Jahrhunderten von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und muss doch von jeder Generation neu für sich entdeckt werden. Das Stück erzählt von der blutigen Feindschaft zweier mächtiger Familien, von zwei sehr jungen Menschen, die diesen scheinbar ewigen Kreislauf der Gewalt mit der Kraft der Liebe zu durchbrechen suchen — und scheitern. Aber scheitern sie wirklich?
Für das neue Hauptstück wird in der Telfer Kuppelarena ein stimmungsvolles Zelt errichtet werden: Ein Zirkus kommt in die Marktgemeinde. Kein ganz alltäglicher Zirkus allerdings, sondern "the greatest show on earth", eine freie, wilde und zeitgemäße Auseinandersetzung mit Shakespeares Stoff, mit viel Akrobatik, Tanz und Musik. Ein besonderer Fokus wird hierbei erneut auf der Arbeit mit der kommenden (Schauspiel-)Generation liegen, den „Rising Stars“, deren Förderung den Volksschauspielen ganz besonders am Herzen liegt. Man darf also gespannt sein auf neue interessante Gesichter, Talente und Handschriften. Geliebt werden wird hier in jedem Fall bis aufs Blut: Leben, Lieben und Sterben als spektakuläre Zirkusshow.
Theater Tickets ab 31,50 €
Romeo & Julia
08.08.2025 / 19:30 Uhr
Telfs, Kuppelarena


Shakespeares unweit von Telfs in Verona angesiedelte Tragödie Romeo und Julia ist seit Jahrhunderten von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und muss doch von jeder Generation neu für sich entdeckt werden. Das Stück erzählt von der blutigen Feindschaft zweier mächtiger Familien, von zwei sehr jungen Menschen, die diesen scheinbar ewigen Kreislauf der Gewalt mit der Kraft der Liebe zu durchbrechen suchen — und scheitern. Aber scheitern sie wirklich?
Für das neue Hauptstück wird in der Telfer Kuppelarena ein stimmungsvolles Zelt errichtet werden: Ein Zirkus kommt in die Marktgemeinde. Kein ganz alltäglicher Zirkus allerdings, sondern "the greatest show on earth", eine freie, wilde und zeitgemäße Auseinandersetzung mit Shakespeares Stoff, mit viel Akrobatik, Tanz und Musik. Ein besonderer Fokus wird hierbei erneut auf der Arbeit mit der kommenden (Schauspiel-)Generation liegen, den „Rising Stars“, deren Förderung den Volksschauspielen ganz besonders am Herzen liegt. Man darf also gespannt sein auf neue interessante Gesichter, Talente und Handschriften. Geliebt werden wird hier in jedem Fall bis aufs Blut: Leben, Lieben und Sterben als spektakuläre Zirkusshow.
Theater Tickets ab 31,50 €
Romeo & Julia
09.08.2025 / 19:30 Uhr
Telfs, Kuppelarena


Shakespeares unweit von Telfs in Verona angesiedelte Tragödie Romeo und Julia ist seit Jahrhunderten von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Und muss doch von jeder Generation neu für sich entdeckt werden. Das Stück erzählt von der blutigen Feindschaft zweier mächtiger Familien, von zwei sehr jungen Menschen, die diesen scheinbar ewigen Kreislauf der Gewalt mit der Kraft der Liebe zu durchbrechen suchen — und scheitern. Aber scheitern sie wirklich?
Für das neue Hauptstück wird in der Telfer Kuppelarena ein stimmungsvolles Zelt errichtet werden: Ein Zirkus kommt in die Marktgemeinde. Kein ganz alltäglicher Zirkus allerdings, sondern "the greatest show on earth", eine freie, wilde und zeitgemäße Auseinandersetzung mit Shakespeares Stoff, mit viel Akrobatik, Tanz und Musik. Ein besonderer Fokus wird hierbei erneut auf der Arbeit mit der kommenden (Schauspiel-)Generation liegen, den „Rising Stars“, deren Förderung den Volksschauspielen ganz besonders am Herzen liegt. Man darf also gespannt sein auf neue interessante Gesichter, Talente und Handschriften. Geliebt werden wird hier in jedem Fall bis aufs Blut: Leben, Lieben und Sterben als spektakuläre Zirkusshow.
  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X