Glanzvoller könnte die Reihe Kammermusik in der Saison 2024/25 wohl kaum beschlossen werden: Das weltberühmte Belcea Quartet, über die etwa BR Klassik urteilte, »dass es derzeit kaum ein Kammermusikensemble gibt, das technisch besser spielt«, feiert sein langersehntes Debüt am Brucknerhaus Linz. Und nicht minder prachtvoll ist auch das Programm, das mit Wolfgang Amadé Mozarts ›Hoffmeister‹-Quartett, Ludwig van Beethovens drittem ›Rasumowsky‹-Quartett und Benjamin Brittens ergreifendem 3. Streichquartett, seinem letzten Instrumentalwerk überhaupt, drei absolute Meisterwerke der Quartettliteratur beinhaltet.

Programm

Wolfgang Amadé Mozart (1756‒1791)
Streichquartett Nr. 20 D-Dur KV 499 ›Hoffmeister‹ (1786)

Benjamin Britten (1913–1976)
Streichquartett Nr. 3 op. 94 (1975)

‒ Pause ‒

Ludwig van Beethoven (1770‒1827)
Streichquartett Nr. 9 C-Dur op. 59, Nr. 3 ›Rasumowsky‹

Besetzung

Belcea Quartet
Corina Belcea | Violine
Suyeon Kang | Violine
Krzysztof Chorzelski | Viola
Antoine Lederlin | Violoncello

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Sir Oliver Mally - 40 Years On The Road
Konzerte in der Minoritenkirche - Vivaldi in Wien
View From Above - Ein Astronaut fotografiert die Welt - Tagesticket
Chris Tall - Laugh Stories
Trio Nikitin
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
The World`s Best Magic
Angela Aux
Der Prozess
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Christoph Strasser - Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0
Martin Kohlstedt
Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis
Hin und Her
Martha
RapK Live Tour 2025
Die Nacht der Musicals - Tour 2025
Die Dreigroschenoper
Einen Jux will er sich machen
Thorsteinn Einarsson - Teardrops & Confettiguns Tour 2025
Um die Welt - Dinner Magic Show - Österreich- Alpenkulinarik & zauberhafte Moment
Rom
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü