Wiener Klassikfestival - Cellissimo
Freitag, 26.07.2024 um 20:00 Uhr
Wiener Klassikfestival - Cellissimo
Freitag, 26.07.2024
um 20:00 Uhr
Wiener Klassikfestival in der Minoritenkirche
26. Juli bis 16. August 2024
Konzertbeginn jeweils um 20:00 Uhr
26. und 27. JULI - 20 UHR
"Cellissimo"
VIVALDI, MOZART, RESPIGHI
Les Orpheistes Festival Orchestra
Martin SIEGHARD, Dirigent und Cembalo
Solisten
Harriet KRIEGH, Violoncello - 26.7
Peter SOMODARI, Violoncello - 27.7
Liliana KEHAYOVA, Violoncello - 26., 27. 7
Programm
Ottorino Respighi – Antiche danze ed arie, Suite Nr. 3
Antonio Vivaldi – Konzert für Cello und Orchester F‐Dur, RV 412
Antonio Vivaldi – Doppelkonzert für zwei Violoncelli und Orchester, RV 531
Wolfgang A. Mozart – „Serenata Notturna“
________________________________________
30. und 31. JULI - 20 UHR
"Faszination VIVALDI"
Les Orpheistes Festival Orchestra
Mario HOSSEN, Dirigent und Solist
Programm
Vivaldi: Konzert für Streicher, RV 157
Vivaldi: Konzert für zwei Violinen, Cello und Orchester, RV 565
Bach nach Vivaldi: Konzert in F-Dur, BWV 978
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten (Quattro Stagioni)
________________________________________
2. AUGUST - 20 UHR
"Flautissimo"
BACH, VIVALDI, SALIERI, MOZART
Les Orpheistes Festival Orchestra
Jin WANG, Dirigent
Solisten
Mario CARBOTTA, Flöte
Fiamma NOLA, Flöte
Carlotta MARTINELLI, Flöte
Programm
Bach: Orchestersuite in h-Moll, BWV 1067
Salieri: Divertimento für Streicher
Vivaldi: Konzert für zwei Flöten und Orchester, RV 533
Mozart: Divertimento, KV 138
________________________________________
3. AUGUST - 20 UHR
"Caprice Viennois"
VIVALDI, KREISLER, MOZART
Les Orpheistes Festival Orchestra
Jin WANG, Dirigent
Moderation: Prof. Dr. h.c. Michael FRISCHENSCHLAGER
Programm
Pugnani/Fritz Kreisler: Praeludium und Allegro
Salieri: Divertimento für Streicher
Corelli/Fritz Kreisler: Variationen über ein Thema von Corelli im Stil von Tartini
Kreisler: Caprice Viennois, 3 Alte Wiener Tänze: Liebesleid, Liebesfreud, Schön Rosmarin
Mozart: Divertimento, KV 138
________________________________________
15 und 16. AUGUST - 20 UHR
“Serenade”
MOZART, GRIEG, DVORÁK
Les Orpheistes Festival Orchestra
Christian SCHULZ, Dirigent
Programm
Mozart: Divertimento, KV 137
Grieg: Holberg Suite, Op. 40
Dvořák: Serenade für Streicher, Op. 22
Eventdaten bereitgestellt von: oeticket
Das könnte auch interessant sein
Wiener Kammersymphonie
Zahlreiche Einladungen aus der gesamten Welt sprechen eine deutliche Sprache: Die Wiener Kammersymphonie mit acht in Wien ansässigen MusikerInnen gehört zu den besten Kammerensembles weltweit. Egal ob Spanien, Italien, Südamerika, England oder Frankreich - die Nachfrage nach ihrem besonders hohen musikalischen Niveau ist groß.
Die Presse attestiert dem Ensemble "satten Streicherklang" (Saarbrücker Kultur), "unübertroffene Intonation" (Giornale dell’Umbria) und "feuriges Spiel" (Edesche Concertzaal).
"Früher war alles besser"
diesen Satz kennen wir doch in allen möglichen Zusammenhängen. Aber war das wirklich so?
Der Konzertabend verspricht eine kleine Reise durch die Donaumonarchie Österreichs-von ihren Anfängen bis zu beinahe ihrem Ende. Heitere und traurige Geschichten, Anekdoten und Hintergründe, dazu die passende Musik der Zeit von Strauß, Lanner, Mahler, Korngold, u.a.
Weiz
14.03.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 28,50 €
Wiener Sängerknaben - O sole mio
Wien
15.09.2024
11:00 Uhr