Concentus Musicus Wien
Samstag, 06.09.2025 um 19:00 Uhr
Concentus Musicus Wien
Samstag, 06.09.2025
um 19:00 Uhr
Zu einer Rundreise durch Europas Musikmetropolen von einst und jetzt lädt dieser bunte Vormittag mit der Mezzosopranistin Patricia Nolz und dem Concentus Musicus Wien unter Stefan Gottfried. Mit der Symphonie KV 297 hat einst Wolfgang Amadeus Mozart die spezifischen Erwartungen des Pariser Publikums erfüllt und zugleich auf ausgeklügelte Art mit ihnen gespielt. Die Gesangsszene «Berenice, che fai?» schrieb Joseph Haydn 1795 in London für eine geheimnisumwitterte Primadonna. Und Mozarts «La Clemenza di Tito» entstand 1791 in Prag für die Krönung von Kaiser Leopold II: In der Arie «Parto, ma tu ben mio» verdeutlicht auch die Bassettklarinette die lodernde Leidenschaft des Sesto. Einzig Franz Schuberts Symphonie Nr. 6 ist noch für und in Wien entstanden: das staunenswerte Werk eines 20-Jährigen.
Besetzung
Orchester
Concentus Musicus Wien
Mezzosopran
Patricia Nolz
Dirigent
Stefan Gottfried
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie D-Dur KV 297 «Pariser»
Joseph Haydn
«Deh soccorri un'infelice» Arie aus «La fedeltà premiata» Hob. XXVIII:10
Joseph Haydn
«Berenice, che fai?» Szene für Sopran und Orchester Hob. XXIVa:10
Wolfgang Amadeus Mozart
«Parto, ma tu ben mio» Arie aus der Oper «La Clemenza di Tito» KV 621
Franz Schubert
Symphonie Nr. 6 C-Dur D 589
Eventdaten bereitgestellt von: oeticket