Gerhard Polt bietet einen unterhaltsamen "Bayerischen Abend" der besonderen Art, fernab
von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt in
seinem Panoptikum Bavaricum die Abgründe des "Bayern an sich", ohne ihn dem
unreflektierten Gelächter des homo googleensis preiszugeben.

Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie
laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift,
Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein
virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikalbrachialen
Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten
musikalischen Klängen und satirisch- scharfen Texten im heimatlichen Dialekt.
Gerhard Polt und die drei Wellbrüder machen sich jeden ihrer mittlerweile raren Auftritte
zu einem Mordsgaudium für das Publikum und für sich selbst, weil bis man schaut, ist die
Mass ausgetrunken, der Radi gegessen, der Schuhplattler getanzt, die Geschichte erzählt
und der Jodler vorbei!

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Rosenburger Rittermahl
Konzert #2 - Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik 2025
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Von Mäusen und Menschen
Passionsspiele Erl 2025
Kerala Dust
Nockisfest 2025 - Tageskarte Freitag
Ein guter Abend! - Bettina Ludwig, Ali Mahlodji, Mari Lang & Ina Regen
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Konzerte in der Minoritenkirche - Bach, Mozart & Vivaldi
The Story of Jazz - Fabulous High Flights Chapter 1
Monti Beton - It was 50 years ago today
Salvador Dalí Exhibition - Kostenlose Führungen
Das NEINhorn
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Die Zauberflöte
Schallwende - Porträtkonzert I - Janus Ensemble
Cagliostro - Johann Strauss im Zirkuszelt
Cagliostro - Johann Strauss im Zirkuszelt
Das Phantom der Oper - Das Musical
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir