Mit BOCCACCIO hat Franz von Suppè eine der besten Operetten der Geschichte geschaffen. Dieses Stück brilliert in allen Komponenten. Zu einem nicht enden wollenden Reichtum an musikalischen Höhepunkten, Raffinesse und Übermut gesellt sich das geistreiche wie auch humorvolle Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.

Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr und schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio. Mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der florentiner Damen treibt er die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden, während die Frauen dem Charme des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch in einem amourösen Abenteuer wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. Während die wütende Menge öffentlich seine Werke verbrennt, hat Boccaccio sein Herz an die schönste aller florentiner Frauen verloren.

Diese Operette ist ein „Triumphstück“, das keine Wünsche offenlässt.

Leitung:

Musikalische Leitung
Christoph Huber

Inszenierung
Thomas Enzinger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Jesper Munk
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Hans Söllner - Solo
Untersberg
Edwin Rosen - Wenn alle Stricke reissen
Rebekka Bakken
Luis aus Südtirol - unterwegs... seit über 20 Jahren
Louise und die Schule der Freiheit - LeinwandLounge - Programmkino
TRICKY NIKI - GRÖSSENWAHN
Maria Theresia - Das Musical
Die Perlenpagode
Heldenplatz
Lonely Spring - it still is what it is
Das Phantom der Oper - Das Musical
Yann Tiersen
Philharmonisches Orchester Czestochowa
Der Theatermacher
TRICKY NIKI - GRÖSSENWAHN
Carmen darf nicht platzen
Preisträger:in-Konzert
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh