Auch in dieser Spielzeit widmen wir uns wieder einer herausragenden Persönlichkeit der jüngeren Vorarlberger Geschichte – mit einem Stück, dessen Erzählstruktur drei Leben im Gestern und Heute auf schicksalhafte Weise miteinander verknüpft.

Zwei jugendliche Straftäterinnen werden inhaftiert. Ihre Angst und ihre Verzweiflung suchen sie mit einem Hörbuch über den seligen Priester Carl Lamprecht zu bekämpfen – und entdecken dabei ein Schicksal, das sie veranlasst, ihr eigenes Leben und Handeln neu zu betrachten. Der 1894 in Göfis geborene CarlLampert entschied sich früh für das Priestertum. Geschätzt als kluger Denker, Mann des Volkes und treuer Diener Gottes stieg er in der klerikalen Hierarchie schnell auf und wurde schließlich Provikar der Diözese Innsbruck. Doch mit der NS-Herrschaft und dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich begann eine Zeit zunehmender Bedrohung.

Mit Sorge nahm Lampert wahr, was um ihn herum geschah – die Unterdrückung der Kirche, die Verfolgung von Andersdenkenden. Und er schwieg nicht, sondern bezog Stellung gegen das Regime. Die Gestapo nahm ihn ins Visier, er wurde mehrfach verhaftet. Und man machte ihm Angebote: Seinem Gott entsagen sollte er, ein bürgerliches Leben aufnehmen und Kinder fürs Vaterland zeugen, dann ließe man ihn in Frieden. Lampert blieb unbeugsam. Er wurde nach Dachau deportiert, dann nach Sachsenhausen, wurde zum Spielball der nationalsozialistischen Willkürjustiz. Das Urteil seines Schauprozesses stand von Anfang an fest: Tod durch das Fallbeil.
Am 13. November 1944 wurde Carl Lampert in Halle hingerichtet.

Das Leben des Carl Lampert: Das ist die Geschichte eines Menschen, der sich selbst in höchster Lebensgefahr weigerte, seine Überzeugungen zu verraten. Sie zeigt die innere Zerrissenheit, die Momente des Zweifels, aber auch die Entschlossenheit eines Mannes, der nicht bereit war, Unrecht hinzunehmen. Eine intensive Reflexion über Zivilcourage, Widerstand und die Frage nach moralischer Verantwortung.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Jesper Munk
Dreiviertelblut - Prost Ewigkeit
Tanita Tikaram
24/7 Diva Heaven + Burnswell
Der fliegende Holländer
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Karneval der Tiere
Immer Glück ist Können! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – LIVE
Michael Bauer - 10-Meter-Turm
Maria Theresia - Das Musical
Saturday Night Fever
Ghost - Nachricht von Sam - Das Musical
Giora Feidman - Revolution of Love: Giora Feidman Duo
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Chuck Strangers
Buono - Dorflife
Fräulein Else
Das Phantom der Oper - Das Musical
Carmen darf nicht platzen - Komödie von Ken Ludwig
Azur oder die Farbe von Wasser
Mind Enterprises
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
Jesper Munk
Non(n)sens - Das Musical Dinner
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Samt und Seide - Arschin Mal Alan
Pauls Jets
Timon Krause - Messias
Franz Wruss - Die Realität ist im Kopf
Maya Hakvoort Unplugged