"JUDAS, ein Mensch" - Ein Musical, das unter die Haut geht

Im September 2025 feiert das Musiktheaterprojekt "JUDAS, ein Mensch" im Kulturzentrum Eisenstadt Premiere - ein bewegendes Werk, das die Passionsgeschichte aus der Sicht des Judas Iskariot erzählt. Statt ihn als Verräter zu verurteilen, zeigt das Stück seine menschliche Seite: Zweifel, Sehnsucht und innere Zerrissenheit.

Ein Erzähler - der "Provokateur" - führt durch 20 eindrucksvolle Szenen, die biblische Inhalte mit aktuellen Fragen verknüpfen. Die Musik von Thomas J. Steiner, der auch Regie führt, reicht von intimen Duetten bis zu kraftvollen Chorszenen und wird von Kammerorchester, Rockband und Chor live interpretiert.
Das Ensemble besteht aus rund 35 Mitwirkenden aus Ostösterreich. Besonders hervorzuheben ist Josiah Ault als Judas, der mit emotionaler Tiefe und Bühnenerfahrung beeindruckt. Weitere Rollen übernehmen u.a. Lisi Lörincz, Johanna Weinhoffer, Tristan Schneider und Michael Wachelhofer.

Getragen wird das Projekt vom gemeinnützigen Verein Musical-Werkstatt Sonnenland, der sich der Jugendförderung verschrieben hat. Mit Idealismus, Herzblut und ehrenamtlichem Engagement entsteht hier ein Musical, das berührt, herausfordert - und lange nachhallt.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Wiener Kabarett-Theater
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Lord Huron
Die Krupps - 45th Anniversary Tour 2025
Cagliostro - Johann Strauss im Zirkuszelt
Azur oder die Farbe von Wasser
DINOLAND - Timeslot-Ticket
David Helbock's Random/Control
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Klangspuren 2025 - Eröffnungskonzert
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Sisi & Franz Joseph - Eine Musikalische Lesung
Inzeption / High Purple
Martin Suter - Wut und Liebe, die Premierentournee
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Toto oder Vielen Dank für das Leben
Klangspuren 2025 - Early-Bird-Abo
Sie sagt. Er sagt.
Cagliostro - Johann Strauss im Zirkuszelt
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Live@RKH: Teresa Rotschopf