Matthias Corvinus und Jiří z Poděbrad im Streit um Böhmen

Es waren bewegte Zeiten im Böhmen des 15. Jahrhunderts. Die Verurteilung und Verbrennung des böhmischen Reformators Jan Hus auf dem Konstanzer Konzil konnte die religiöse Bewegung der Hussiten keinesfalls aufhalten und eine Reihe von militärischen Konflikten, die wir heute die Hussitenkriege nennen, erschütterten Böhmen und die angrenzenden Regionen.

Alta Bellezza folgt den musikalischen Spuren von zweien der schillernsten Charakteren dieser Zeit, zwischen denen es um die Mitte des 15. Jahrhunderts zu einem verworrenen Kampf um die böhmische Krone kommt: auf der päpstlichen Seite Matthias Corvinus, König von Ungarn und Georg von Podiebrad, Anhänger der Hussiten, ehemaliger Schwiegervater von Corvinus, der zu dessen stärkstem Widersacher in Böhmen wird.

Das Wissen über die ausgeprägte Renaissance-Kultur an Corvinus‘ Hof sowie musikalische Quellen aus dem hussitischen Umfeld machen es möglich, sich diesen Ereignissen musikalisch zu nähern.

Die Alta Capella war fester Bestandteil von jeglichem höfischen Zeremoniell von Feldzug bis Krönung und war auch aus der höfischen Kultur mit Kunst- und Tanzmusik nicht wegzudenken.

Die Musikerinnen und Musiker spielen Musik, wie man sie am kosmopolitischen Hof von Corvinus und seiner Frau Beatrix von Aragon gehört hat, sowie bisher kaum erschlossene Musik aus böhmischen Quellen dieser Zeit.

Hannah Geisel - Schalmei
Laura Dümpelmann - Pommer
Nathaniel Wood - Zugtrompete

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Der König der Löwen - Live in Concert
Der König der Löwen - Live in Concert