Samstag, 17.01.2026
um 19:30 Uhr




Birgit Minichmayr | Rezitation
Peter Gillmayr | Violine
Andrej Serkov | Bandoneon
Guntram Zauner| Gitarre
Alvin Staple | Kontrabass
Oksana Kuzo | Klavier

Jenseits von Schuld und Sühne

„Antisemitismus und die jüdische Frage, als historische, sozial bestimmte konzeptionelle Phänomene, waren und sind kein Anliegen von mir. Sie sind ausschließlich eine Angelegenheit der Antisemiten, ihrer Schande oder ihrer Krankheit.“ (Jean Améry, 1966)

Die großartige Burgschauspielerin Birgit Minichmayr verleiht den aufrüttelnden Texten des Widerstandskämpfers Jean Améry ihre unverwechselbare Stimme. Eine Lesung, die bewegt, verstört und lange nachhallt.

Virtuos-dramatisch umrahmt wird der Abend durch Melodien des jüdisch-ukrainischen Komponisten Efim Yourist, interpretiert vom österreichischen Quintett Tango de Salón – ein Ensemble, das Konzertreife und tänzerische Leidenschaft verbindet.

„Konzertant klingend und tanzbar – souverän und authentisch vom österreichischen Quintett Tango de Salón interpretiert“ (El Tango) und „voller Sehnsucht, Erotik und Feuer“ (Schwäbische Zeitung) – so beschreiben Kritiker ihre Musik, die vertraut wirkt und doch immer wieder neu überrascht. Mit Geige, Piano, Gitarre, Bandoneon und Bass entsteht ein Klang, der melancholisch und bittersüß, voller Poesie und Energie zugleich ist.

Ein Abend, der Literatur und Musik miteinander verschränkt, Erinnern und Erleben verbindet – und damit eine einmalige, zutiefst berührende Atmosphäre schafft.

Eine Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde Laakirchen.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket