Österreich
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Candlelight skandinavische
  • fair finance week
  • Aber bitte mit Schlager
  • Herrn dtumpfes zieh und zupfkapelle
  • Simon und garfunkel
  • frankfurt
  • Heinrich del core comedy club
  • Wien
  • flamenco
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • Candlelight skandinavische
  • fair finance week
  • Aber bitte mit Schlager
  • Herrn dtumpfes zieh und zupfkapelle
  • Simon und garfunkel
  • frankfurt
  • Heinrich del core comedy club
  • Wien
  • flamenco
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Wien
  • Graz
  • Salzburg
  • Linz
  • St. Pölten
  • Wiener Neustadt
  • Klagenfurt
  • Innsbruck
  • Baden
  • Villach
  • Bregenz
  • Eisenstadt
  • Kufstein
  • Amstetten
  • Steyr
  • Feldkirch
  • Dornbirn
  • Sirnitz
  • Tulln An Der Donau
  • Bad Ischl
  • Leoben
  • Weiz
  • Wörgl
  • Payerbach
  • Stockerau
  • Wals-Siezenheim
  • Bad Hall
  • St. Margarethen
  • Traun
  • Wels
  • Gleisdorf
  • Götzis
  • Knittelfeld
  • Oberwaltersdorf
  • Freistadt
  • Gmunden
  • Hard
  • Leonding
  • Rankweil
  • Schwaz
  • Zwettl
  • Gars Am Kamp
  • Mörbisch Am See
  • Rosenburg
  • Vöcklabruck
  • Frauental
  • Hohenems
  • Klam
  • Ober-Grafendorf

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Wien
  • Graz
  • Salzburg
  • Linz
  • St. Pölten
  • Wiener Neustadt
  • Klagenfurt
  • Innsbruck
  • Baden
  • Villach
  • Bregenz
  • Eisenstadt
  • Kufstein
  • Amstetten
  • Steyr
  • Feldkirch
  • Dornbirn
  • Sirnitz
  • Tulln An Der Donau
  • Bad Ischl
  • Leoben
  • Weiz
  • Wörgl
  • Payerbach
  • Stockerau
  • Wals-Siezenheim
  • Bad Hall
  • St. Margarethen
  • Traun
  • Wels
  • Gleisdorf
  • Götzis
  • Knittelfeld
  • Oberwaltersdorf
  • Freistadt
  • Gmunden
  • Hard
  • Leonding
  • Rankweil
  • Schwaz
  • Zwettl
  • Gars Am Kamp
  • Mörbisch Am See
  • Rosenburg
  • Vöcklabruck
  • Frauental
  • Hohenems
  • Klam
  • Ober-Grafendorf
  • Seite 2 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
 
Theater Tickets ab 32,80 €
Premiere: Gräfin Mariza
18.07.2026 / 19:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Boccaccio
19.07.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


Mit BOCCACCIO hat Franz von Suppè eine der besten Operetten der Geschichte geschaffen. Dieses Stück brilliert in allen Komponenten. Zu einem nicht enden wollenden Reichtum an musikalischen Höhepunkten, Raffinesse und Übermut gesellt sich das geistreiche wie auch humorvolle Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.

Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr und schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio. Mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der florentiner Damen treibt er die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden, während die Frauen dem Charme des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch in einem amourösen Abenteuer wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. Während die wütende Menge öffentlich seine Werke verbrennt, hat Boccaccio sein Herz an die schönste aller florentiner Frauen verloren.

Diese Operette ist ein „Triumphstück“, das keine Wünsche offenlässt.

Leitung:

Musikalische Leitung
Christoph Huber

Inszenierung
Thomas Enzinger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Gräfin Mariza
22.07.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Boccaccio
23.07.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


Mit BOCCACCIO hat Franz von Suppè eine der besten Operetten der Geschichte geschaffen. Dieses Stück brilliert in allen Komponenten. Zu einem nicht enden wollenden Reichtum an musikalischen Höhepunkten, Raffinesse und Übermut gesellt sich das geistreiche wie auch humorvolle Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.

Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr und schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio. Mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der florentiner Damen treibt er die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden, während die Frauen dem Charme des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch in einem amourösen Abenteuer wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. Während die wütende Menge öffentlich seine Werke verbrennt, hat Boccaccio sein Herz an die schönste aller florentiner Frauen verloren.

Diese Operette ist ein „Triumphstück“, das keine Wünsche offenlässt.

Leitung:

Musikalische Leitung
Christoph Huber

Inszenierung
Thomas Enzinger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Gräfin Mariza
24.07.2026 / 19:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Boccaccio
25.07.2026 / 19:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


Mit BOCCACCIO hat Franz von Suppè eine der besten Operetten der Geschichte geschaffen. Dieses Stück brilliert in allen Komponenten. Zu einem nicht enden wollenden Reichtum an musikalischen Höhepunkten, Raffinesse und Übermut gesellt sich das geistreiche wie auch humorvolle Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.

Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr und schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio. Mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der florentiner Damen treibt er die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden, während die Frauen dem Charme des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch in einem amourösen Abenteuer wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. Während die wütende Menge öffentlich seine Werke verbrennt, hat Boccaccio sein Herz an die schönste aller florentiner Frauen verloren.

Diese Operette ist ein „Triumphstück“, das keine Wünsche offenlässt.

Leitung:

Musikalische Leitung
Christoph Huber

Inszenierung
Thomas Enzinger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Gräfin Mariza
26.07.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Gräfin Mariza
29.07.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Boccaccio
30.07.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


Mit BOCCACCIO hat Franz von Suppè eine der besten Operetten der Geschichte geschaffen. Dieses Stück brilliert in allen Komponenten. Zu einem nicht enden wollenden Reichtum an musikalischen Höhepunkten, Raffinesse und Übermut gesellt sich das geistreiche wie auch humorvolle Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.

Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr und schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio. Mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der florentiner Damen treibt er die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden, während die Frauen dem Charme des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch in einem amourösen Abenteuer wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. Während die wütende Menge öffentlich seine Werke verbrennt, hat Boccaccio sein Herz an die schönste aller florentiner Frauen verloren.

Diese Operette ist ein „Triumphstück“, das keine Wünsche offenlässt.

Leitung:

Musikalische Leitung
Christoph Huber

Inszenierung
Thomas Enzinger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Gräfin Mariza
31.07.2026 / 19:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Boccaccio
01.08.2026 / 19:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


Mit BOCCACCIO hat Franz von Suppè eine der besten Operetten der Geschichte geschaffen. Dieses Stück brilliert in allen Komponenten. Zu einem nicht enden wollenden Reichtum an musikalischen Höhepunkten, Raffinesse und Übermut gesellt sich das geistreiche wie auch humorvolle Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.

Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr und schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio. Mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der florentiner Damen treibt er die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden, während die Frauen dem Charme des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch in einem amourösen Abenteuer wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. Während die wütende Menge öffentlich seine Werke verbrennt, hat Boccaccio sein Herz an die schönste aller florentiner Frauen verloren.

Diese Operette ist ein „Triumphstück“, das keine Wünsche offenlässt.

Leitung:

Musikalische Leitung
Christoph Huber

Inszenierung
Thomas Enzinger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Gräfin Mariza
02.08.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Gräfin Mariza
05.08.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Boccaccio
06.08.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


Mit BOCCACCIO hat Franz von Suppè eine der besten Operetten der Geschichte geschaffen. Dieses Stück brilliert in allen Komponenten. Zu einem nicht enden wollenden Reichtum an musikalischen Höhepunkten, Raffinesse und Übermut gesellt sich das geistreiche wie auch humorvolle Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.

Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr und schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio. Mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der florentiner Damen treibt er die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden, während die Frauen dem Charme des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch in einem amourösen Abenteuer wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. Während die wütende Menge öffentlich seine Werke verbrennt, hat Boccaccio sein Herz an die schönste aller florentiner Frauen verloren.

Diese Operette ist ein „Triumphstück“, das keine Wünsche offenlässt.

Leitung:

Musikalische Leitung
Christoph Huber

Inszenierung
Thomas Enzinger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Gräfin Mariza
07.08.2026 / 19:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Boccaccio
08.08.2026 / 19:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


Mit BOCCACCIO hat Franz von Suppè eine der besten Operetten der Geschichte geschaffen. Dieses Stück brilliert in allen Komponenten. Zu einem nicht enden wollenden Reichtum an musikalischen Höhepunkten, Raffinesse und Übermut gesellt sich das geistreiche wie auch humorvolle Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.

Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr und schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio. Mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der florentiner Damen treibt er die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden, während die Frauen dem Charme des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch in einem amourösen Abenteuer wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. Während die wütende Menge öffentlich seine Werke verbrennt, hat Boccaccio sein Herz an die schönste aller florentiner Frauen verloren.

Diese Operette ist ein „Triumphstück“, das keine Wünsche offenlässt.

Leitung:

Musikalische Leitung
Christoph Huber

Inszenierung
Thomas Enzinger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Gräfin Mariza
09.08.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Boccaccio
11.08.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


Mit BOCCACCIO hat Franz von Suppè eine der besten Operetten der Geschichte geschaffen. Dieses Stück brilliert in allen Komponenten. Zu einem nicht enden wollenden Reichtum an musikalischen Höhepunkten, Raffinesse und Übermut gesellt sich das geistreiche wie auch humorvolle Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.

Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr und schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio. Mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der florentiner Damen treibt er die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden, während die Frauen dem Charme des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch in einem amourösen Abenteuer wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. Während die wütende Menge öffentlich seine Werke verbrennt, hat Boccaccio sein Herz an die schönste aller florentiner Frauen verloren.

Diese Operette ist ein „Triumphstück“, das keine Wünsche offenlässt.

Leitung:

Musikalische Leitung
Christoph Huber

Inszenierung
Thomas Enzinger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Gräfin Mariza
12.08.2026 / 15:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


GRÄFIN MARIZA – der Titel alleine verspricht musikalischen Hochgenuss, Sentiment und herzhaften Humor mit einer wohldosierten Prise ungarischen Flairs.

Um ihren aufdringlichen Verehrern zu entgehen, flüchtet Gräfin Mariza auf ihr Landgut nach Ungarn und in eine Verlobung mit dem erfundenen Grafen Zsupán. Als der fiktive Heiratskandidat plötzlich sehr real auftaucht und die Angebetete fröhlich nach Varasdin entführen will, nimmt das heiter-emotionale Chaos seinen Lauf. Ein verarmter, geheimnisvoller Gutsverwalter, ebenfalls verliebt in die Gräfin, bringt dann das ruhige ungarische Landleben endgültig aus den Fugen.

Zu dieser urkomischen und zugleich tiefberührenden Handlung gesellt sich Kálmáns fabelhafte Musik, ein wahres Feuerwerk an rasantem Csárdás, unvergesslichen Evergreens und flotten Schlagern – kurzum ein ganz großer Operetten-Klassiker in rot-weiß-grün.

Leitung:

Musikalische Leitung
N.N.

Inszenierung
Angela Schweiger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel

Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
Theater Tickets ab 32,80 €
Boccaccio
13.08.2026 / 19:30 Uhr
Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus Bad Ischl


Mit BOCCACCIO hat Franz von Suppè eine der besten Operetten der Geschichte geschaffen. Dieses Stück brilliert in allen Komponenten. Zu einem nicht enden wollenden Reichtum an musikalischen Höhepunkten, Raffinesse und Übermut gesellt sich das geistreiche wie auch humorvolle Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.

Das mittelalterliche Florenz ist in Aufruhr und schuld daran ist der berüchtigte Dichter Boccaccio. Mit seinen Novellen über das freizügige Liebesleben der florentiner Damen treibt er die ehrwürdigen Herren der Stadt auf die Barrikaden, während die Frauen dem Charme des Poeten nur allzu gerne erliegen. Alsbald findet sich der tollkühne Titelheld jedoch in einem amourösen Abenteuer wieder, welches mehr verspricht, als nur den Stoff für die nächste Novelle. Während die wütende Menge öffentlich seine Werke verbrennt, hat Boccaccio sein Herz an die schönste aller florentiner Frauen verloren.

Diese Operette ist ein „Triumphstück“, das keine Wünsche offenlässt.

Leitung:

Musikalische Leitung
Christoph Huber

Inszenierung
Thomas Enzinger

Choreographie
N.N.

Bühne
Stefan Wiel
Kostüme
N.N.

Lichtdesign
N.N.

Chorleitung
N.N.
  • Seite 2 von 3
  • 1
  • 2
  • 3

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X