Das tapfere Schneiderlein
17.11.2025
/ 16:00 Uhr
Kapfenberg
, Spiel!Raum Kapfenberg
Kindertheater Das tapfere Schneiderlein
Was geschieht wenn ein Schauspieler und ein Comiczeichner gemeinsam ein Märchen erzählen? Eine spannende noch nie dagewesene Theaterform. Wenn dann der Schauspieler zudem noch Musiker ist, gibt es auch noch jede Menge flotte, fetzige Musik dazu.
Jeder kennt das Märchen vom mutigen, tapferen Schneiderlein. Aber warum Schneiderlein? Verrät uns diese Koseform nicht etwas über das wahre Gesicht des Schneiders? Er ist kein Held, vielmehr verbirgt sich in ihm ein kleiner Blender der durch seine überzogenen Selbsteinschätzungen von einem Abenteuer ins nächste strauchelt. Zugegeben besteht er diese durch Witz und Intelligenz; doch mutig im besten Sinne ist er nicht. Es bleibt die Tatsache, dass seine Erfolge auf Unwahrheiten und Fehleinschätzungen beruhen und das ist das eigentlich Interessante an diesem Märchen. Da werden Fliegen getroffen, Riesen überwunden, ein Einhorn besiegt und ein Wildschwein gefangen, dafür bekommt er eine Prinzessin geschenkt und das halbe Königreich. Schön, aber wird er glücklich? Und die Prinzessin? Daher gibt es neben dem klassischen Ende des Märchens noch eine andere Möglichkeit, aber die sei nicht verraten.
In diesem Märchen-Comic-Musiktheater nach Grimm von und mit Mathias Schuh geht es um Selbstüberschätzung und Angeberei aber auch darum, wie es ihm gelingt durch geschickte Behauptungen seine Gegenspieler zu übertölpeln. Für alle Kinder ab 4 Jahren und das Beste ist, ihr könnt euch "das Ende der Geschichte aussuchen".