Im Jahr 2025 feiert der Blasmusikverband Tirol mit seinen nahezu 20.000 Musizierenden in 302 Mitgliedskapellen sein 100-jähriges Bestehen – ein Grund, Blasmusik in all ihren Facetten zu präsentieren: Blasmusik traditionell und modern, Blasmusik in Bewegung und, wie in diesem Konzert, als Begegnung mit den Werken Johann Sebastian Bachs. Diese Musik, schon an sich meist flexibel besetzbar, lässt sich nicht nur im Rahmen der traditionellen Besetzungen erleben, sondern auch in neu interpretierten Versionen für sinfonisches Blasorchester. Die Transformation von Bachs Kompositionen erfordert jedoch eine bewusste Entscheidung hinsichtlich der Orchestrierung. Es geht darum, die charakteristischen Klangfarben der einzelnen Blasinstrumente zu nutzen, gleichzeitig jedoch die Intention und Struktur der Originalwerke zu bewahren. J.S. Bach und das Blasorchester – eine harmonische Verbindung, die zeigt, dass die Musik dieses Komponisten zeitlos ist und in den unterschiedlichsten Besetzungen und Interpretationen ihre Faszination entfalten kann.

Mitwirkende

Stadtmusikkapelle Landeck
Helmut Schmid , Leitung
Swarovski Musik Wattens
Stefan Köhle , Leitung

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Von Strauss bis Lehar - Wiener Operettenzauber
Thorsteinn Einarsson - Teardrops & Confettiguns Tour 2025
Konzerte in der Minoritenkirche - Vivaldi in Wien
Comedy Hirten
View From Above - Ein Astronaut fotografiert die Welt - Tagesticket
Chris Tall - Laugh Stories
Günther Lainer und Christoph "Krauli" Held
Thommy Ten & Amélie van Tass - Dreifach zauberhaft - Die Las Vegas Show
Und alle so still / ÖEA - Premiere
Achtsamkeitsworkshop 2025
Christoph Strasser - Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0
Villa Orlofsky
Der Prozess
Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten
The Amy Winehouse Band
Iphigenie auf Tauris
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü
Valse, Valse, Valse
Simona
Die Nacht der Musicals - Tour 2025