Harte und unerbittliche Schläge des Orchesters rufen zum Gericht, in den Chorstimmen lodern die Flammen des Fegefeuers: Der geborene Dramatiker Verdi verstand es, im Dies irae das Donnerkrachen und Angstgeheul des Jüngsten Tages spektakulär in Szene zu setzen. Doch nicht minder eindrucksvoll sind die stillen Momente der Messa da Requiem, in denen Verdi der Gewissensnot und der Hoffnung auf die Gnade des Weltenrichters musikalisch auf den Grund geht.

1839 schaffte Verdi als Anfänger bereits mit seiner ersten Oper Oberto erfolgreich den Sprung an die Mailänder Scala. Zur selben Zeit wurde jedoch seine Familie ausgelöscht: Erst starben seine beiden kaum zweijährigen Kinder, dann seine Ehefrau. Dieser Schicksalsschlag desillusionierte Verdis Blick auf das Leben und versetzte ihn in eine gehörige Distanz zur Religion. Dennoch schuf er in seiner zweiten Lebenshälfte eine Reihe geistlicher Werke, unter denen das Requiem von 1874 mit seiner zugleich hoffnungsvollen wie angsterfüllten Musik hervorsticht.

Struktur, Farbe und Licht sind die Instrumente der österreichischen zeitgenössischen Künstlerin Sabine Wiedenhofer. Die Facetten des Lebens sind ihre Themen, die kindliche Naivität, Leichtigkeit, Angst und Zorn, die Ungerechtigkeiten dieser Welt, Zweifel, das hinter uns liegende Leben. Die unbekannte Welt erahnend, ist ihre Kunst stets voller Hingabe und Hoffnung auf Gnade. Für die Aufführung des Requiems von Giuseppe Verdi am Stadttheater Klagenfurt wird sie ein Bühnenbild schaffen, das die in der Musik transportierte Macht und Liebe, Zuversicht und Hoffnung unterstreicht und sich dabei durch Lichteinflüsse und Spiegelungen laufend verändert.

Besetzung

MUSIKALISCHE LEITUNG
Valerio Galli

BÜHNE UND LICHT
Sabine Wiedenhofer

CHOREINSTUDIERUNG
Günter Wallner

SOPRAN
Alice Rossi

MEZZOSOPRAN
Michal Doron

TENOR
Burkhard Fritz

BASS
Markus Marquardt

Chor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt

Kammerchor Klagenfurt-Wörthersee

Kärntner Sinfonieorchester

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Sir Oliver Mally - 40 Years On The Road
Konzerte in der Minoritenkirche - Vivaldi in Wien
View From Above - Ein Astronaut fotografiert die Welt - Tagesticket
Chris Tall - Laugh Stories
Trio Nikitin
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
The World`s Best Magic
Angela Aux
Der Prozess
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Christoph Strasser - Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0
Martin Kohlstedt
Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis
Hin und Her
Martha
RapK Live Tour 2025
Die Nacht der Musicals - Tour 2025
Die Dreigroschenoper
Einen Jux will er sich machen
Thorsteinn Einarsson - Teardrops & Confettiguns Tour 2025
Um die Welt - Dinner Magic Show - Österreich- Alpenkulinarik & zauberhafte Moment
Rom
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü