Donnerstag, 01.05.2025
um 19:00 Uhr




Ein Liederabend mit dem international aufstrebenden jungen Bariton Rafael Fingerlos. Im neuen Programm mit den OÖ. Concert-Schrammeln treffen Komponisten aus Wien und solche, die es über Jahrhunderte in die Welthauptstadt der Musik gezogen hat, auf das unsterbliche Wienerlied.

Besetzung

Rafael Fingerlos — Bariton


Peter Gillmayr — 1. Violine Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Andrej Serkov — Schrammelharmonika
Guntram Zauner — Kontragitarre

Wien – neu besungen
Ein neuartiger Liederabend mit dem international aufstrebenden jungen Bariton Rafael Fingerlos. Erstmals nicht mit der gewohnten Klavierbegleitung, sondern neu arrangierter echter Schrammelmusik-Begleitung. Komponisten aus Wien und solche, die es über Jahrhunderte in die Welthauptstadt der Musik gezogen hat, treffen auf das unsterbliche Wienerlied. Sie hören Johannes Brahms, Gustav und Alma Mahler, Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Robert Stolz, Carl Millöcker und Ralph Benatzky in neuen Arrangements von Evelyn Klaunzer.

Rafael Fingerlos
Der international gefragte Salzburger Bariton Rafael Fingerlos ist gern gesehener Gast an internationalen Opernhäusern, aber auch als Lied- und Konzertsänger in den großen Konzertsälen zu bewundern.

2015 war er Teilnehmer des Young Singers Project bei den Salzburger Festspielen, wo er 2016 in „The Exterminating Angel“ debütierte 2016-2020 war er Mitglied der Wiener Staatsoper und gastiert bei den Salzburger und Bregenzer Festspielen und an Opernhäusern wie der Semperoper Dresden, dem Teatro Real Madrid, dem Teatro Colón Buenos Aires, der Opera Vlaanderen und an der Mailänder Scala.

Darüber hinaus war er mehrfach bei wichtigen Festivals wie den Salzburger und Bregenzer Festspielen, beim Hong Kong Arts Festival, bei der Mozartwoche oder zuletzt beim Garsington Opera Festival zu erleben. Das Lied und der Konzertbereich nehmen in seiner künstlerischen Tätigkeit eine zentrale Stelle ein. Liederabende und Konzerte gibt er im Teatro Colón, in der Elbphilharmonie Hamburg, in den Opernhäusern von Nizza, Köln oder Zagreb, im Mozarteum Salzburg, im Musikverein und Konzerthaus in Wien, im Boulezsaal Berlin, in der Philharmonie Luxembourg, im Auditorium Lyon, beim Musikfest Bremen, bei den Musiktagen Mondsee, der Schubertiade in Vorarlberg, beim Schleswig-Holstein Musik Festival, Lucerne Festival oder Kammermusikfestival Utrecht. Er veröffentlichte bislang mehrere von der Kritik gefeierte Einspielungen: Darunter vier Solo-Lied-CDs und ein Mozart-Arien-Recital, begleitet vom Mozarteumorchester Salzburg unter Leopold Hager

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Sir Oliver Mally - 40 Years On The Road
Konzerte in der Minoritenkirche - Vivaldi in Wien
View From Above - Ein Astronaut fotografiert die Welt - Tagesticket
Chris Tall - Laugh Stories
Trio Nikitin
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
The World`s Best Magic
Angela Aux
Der Prozess
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Christoph Strasser - Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0
Martin Kohlstedt
Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis
Hin und Her
Martha
RapK Live Tour 2025
Die Nacht der Musicals - Tour 2025
Die Dreigroschenoper
Einen Jux will er sich machen
Thorsteinn Einarsson - Teardrops & Confettiguns Tour 2025
Um die Welt - Dinner Magic Show - Österreich- Alpenkulinarik & zauberhafte Moment
Rom
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü