Das Hagen Quartett blickt auf eine bereits vier Jahrzehnte andauernde Karriere zurück. Im Laufe der Zeit hat es ein unverwechselbares Profil entwickelt, das ihm bedeutende Auszeichnungen und viel internationales Lob einbrachte.

Besetzung

Lukas Hagen — Violine
Rainer Schmidt — Violine
Veronika Hagen — Viola
Clemens Hagen — Violoncello

Hagen Quartett

Nach Konzerten der „vier Salzburger Weltklasse-Streicher“ (Hamburger Abendblatt) herrscht „fast minutenlang absolute Stille, im Bewusstsein, etwas Außergewöhnliches erlebt zu haben“. So beschreibt es die Presse. Den Zuhörern bleibt „nur der Wunsch: Möge es nie enden“.

Das Hagen Quartett setzt in der Saison 2023/24 einen Schwerpunkt auf die Streichquartette von Haydn, Bartok, Debussy, Ravel und Beethoven. Aber auch Streichquintette von Mozart mit Jörg Widmann und von Schubert mit Julia Hagen stehen auf den Programmen. Die Tourneen 2023/24 führen das Hagen Quartett nach Japan, in die USA, nach Italien und, seit vielen Jahren, nach Spanien. Neben dem Zyklus im Wiener Konzerthaus spielt das Hagen Quartett u.a. in Prag, Paris, Berlin, München, Leipzig, Oslo und bei der Schubertiade in Österreich.

Die beispiellose, bereits vier Jahrzehnte andauernde Karriere des Hagen Quartetts begann 1981. Die ersten Jahre waren geprägt von Wettbewerbserfolgen und einem Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon. Im Laufe der jahrzehntelangen Zusammenarbeit entstanden zahlreiche Aufnahmen zur Erkundung des schier unendlichen Quartett- Repertoires, aus denen sich das unverwechselbare Profil des Hagen Quartetts entwickelte. Auch die nachfolgenden Aufnahmen beim Label myrios classics wurden von der internationalen Kritik gelobt und mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Soeben ist eine Aufnahme mit Jörg Widmann und Klarinettenquintetten von Widmann und Mozart erschienen. Das Hagen Quartett ist seit 2012 Ehrenmitglied des Konzerthauses Wien und erhielt 2019 den Concertgebouw Amsterdam Prijs für sein langjähriges künstlerisches Wirken.

Das Repertoire des Quartetts besteht aus reizvollen und intelligent kombinierten Programmen, die die gesamte Geschichte des Streichquartetts umspannen. Darüber hinaus widmet sich das Hagen Quartett den Uraufführungen von Komponisten seiner Generation. Die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Nikolaus Harnoncourt und György Kurtág war und ist dem Hagen Quartett ebenso wichtig wie gemeinsame Konzertauftritte mit Maurizio Pollini, Mitsuko Uchida, Krystian Zimerman, Heinrich Schiff, Jörg Widmann, Kirill Gerstein, Sol Gabetta und Gautier Capucon.

Für viele junge Streichquartette ist das Hagen Quartett ein Vorbild in Bezug auf Klangqualität, stilistische Vielfalt, Zusammenspiel und ernsthafte Auseinandersetzung mit den Werken und Komponisten ihrer Gattung. Als Lehrer und Mentoren am Salzburger Mozarteum, an der Hochschule Basel und bei internationalen Meisterkursen geben sie diesen Erfahrungsschatz an ihre jüngeren Kollegen weiter.

Das Hagen Quartett spielt auf alten italienischen Meisterinstrumenten.

Programm

Joseph Haydn
Streichquartett F-Dur Hob. III/73
Streichquartett g-moll Hob. III/74 »Reiterquartett«


Johannes Brahms

Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Sir Oliver Mally - 40 Years On The Road
Konzerte in der Minoritenkirche - Vivaldi in Wien
View From Above - Ein Astronaut fotografiert die Welt - Tagesticket
Chris Tall - Laugh Stories
Trio Nikitin
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
The World`s Best Magic
Angela Aux
Der Prozess
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Christoph Strasser - Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0
Martin Kohlstedt
Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis
Hin und Her
Martha
RapK Live Tour 2025
Die Nacht der Musicals - Tour 2025
Die Dreigroschenoper
Einen Jux will er sich machen
Thorsteinn Einarsson - Teardrops & Confettiguns Tour 2025
Um die Welt - Dinner Magic Show - Österreich- Alpenkulinarik & zauberhafte Moment
Rom
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü