Freitag, 23.05.2025
um 20:00 Uhr




Musik ist überall. Aber was macht eine "Welt Scheibe" aus?
David Scheid unternimmt in seinem neuen Programm eine multimediale Reise rund um den Begriff "Welt Scheibe". Vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves, über Scheiben Welten und Disco Kugeln, bis hin zur modernen Popmusik.
"What we're gonna do right here is go back, way back, back into time."
Zitat - The Jimmy Castor Bunch

Als die Welt noch eine Scheibe war, war alles Andere Zukunftsmusik. Ein Schlag auf das Fell einer urzeitlichen Trommel zum Beispiel. Doch diese Trommel war in erster Instanz kein Musikinstrument im heutigen Sinne, sondern viel mehr ein Telefon.
Man könnte also sagen, Morsecodes waren die ersten Rythmen der Menschheit. Diese Codes im Loop gespielt vermochten unsere Vorfahren in Trance zu versetzen. Die ersten Raves waren geboren. Ziemlich harter Techno, denn die Melodie war noch nicht erfunden.
Musik ist immer und überall, suchen wir sie also dort wo wir sie nicht vermuten. Sogar aus dem Heulen einer Feuerwehrsirene am Samstag-Mittag lässt sich eine Melodie zaubern. Ob das dann eine Welt Scheibe wäre? Wohl nicht, aber einen Versuch ist es doch jedenfalls wert.

Wie klänge es, wenn man das Klavier in Beethovens Mondscheinsonate durch Vogelstimmen ersetzt? War Troubardix ein schlechter Musiker oder war er seiner Zeit einfach voraus? Was meinen wir mit guter Stimmung? Und ist Volksmusik tatsächlich gut fürs Volk?

David Scheid spricht über Gott und die Scheibe und sucht nach Antworten.
Von Woodstick´s bis zum sythetischen Drumloop, von der Leier der griechischen Antike hin zur Stromgitarre, von barocker Kammermusik bis zu "Detroit House".
Musik war seit jeher Begleiter der Menschheit. Was sagt sie also über eine Gesellschaft aus?
Und glauben sie nicht auch, dass Schallplatten gar keine Scheiben sondern in Wahrheit Kugeln sind?
Setzen sie Ihren Aluhut auf, dann werden sie es mit eigenen Augen sehen.
Sind Sie bereit für die Wahrheit?

In David Scheids neuem Kabarettprogramm wird es aber nicht nur musikalisch, denn das Auge hört bekanntlich mit. Auch Videosequenzen werden mit dem Plattenspieler gesteuert und in die Musik eingebettet - ein bombastisches Feuerwerk für Augen und Ohren.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Sir Oliver Mally - 40 Years On The Road
Konzerte in der Minoritenkirche - Vivaldi in Wien
View From Above - Ein Astronaut fotografiert die Welt - Tagesticket
Chris Tall - Laugh Stories
Trio Nikitin
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
The World`s Best Magic
Angela Aux
Der Prozess
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Christoph Strasser - Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0
Martin Kohlstedt
Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis
Hin und Her
Martha
RapK Live Tour 2025
Die Nacht der Musicals - Tour 2025
Die Dreigroschenoper
Einen Jux will er sich machen
Thorsteinn Einarsson - Teardrops & Confettiguns Tour 2025
Um die Welt - Dinner Magic Show - Österreich- Alpenkulinarik & zauberhafte Moment
Rom
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü