Samstag, 14.06.2025
um 19:30 Uhr



MONSIEUR IBRAHIM UND DIE BLUMEN DES KORAN
Eine humorvolle Ode an das Leben und die Freundschaft.


LITERATURKLASSIKER UND WELTBESTSELLER
MIT Edi Jäger
VON Éric-Emmanuel Schmitt
REGIE Hanspeter Horner
MUSIK Moritz Hierländer
BÜHNE Klaus Gasperi
KOSTÜM Yukie Koji
LICHT Dominik Herout
Eine Kooperation von Wald4tler Hoftheater und Theater Chronos Salzburg.

ZuschauerInnen:
Lieber Edi Jäger, Ihr Momo hat uns heute zu Tränen gerührt.
Was für eine Wunder - volle Vorstellung. Danke! … dass Sie immer wieder solch tiefgehende Stücke auf die Bühne bringen / gestern sahen wir den wunderbaren Edi Jäger in Monsieur Ibrahim - sensationell!

NÖN • Niederösterr. Nachrichten:
Edi Jäger verzaubert das Publikum mit großartiger Wandlungsfähigkeit … eine einfühlsame Geschichte über Liebe, Güte, Freundschaft, Leben und Glaube mit einer großen politischen und religiösen Brisanz.
Edi Jäger verkörpert in dem Stück alle Rollen. Seine enorme Wandlungsfähigkeit begeistert das Publikum bis zur letzten Minute.

»Ein Lehrstück in Sachen Güte … unendlich zart, schön, liebevoll! Es ist eine Geschichte vom Kummer, vom Verlust, von der Liebe, vom Erwachsenwerden
und von der Toleranz in dieser durchgeknallten Zeit, in der wir leben.«
Elke Heidenreich (ZDF)

DAS STÜCK
Der alte Mann namens Ibrahim ist aus dem jüdischen Viertel in Wien nicht mehr wegzudenken. Sein Gemischtwarenladen ist fast rund um die Uhr geöffnet und jeden Tag kommt auch der junge Moses, der Zuflucht sucht vor seinen traurigen Lebensumständen. Alle im Viertel halten Monsieur Ibrahim für einen weisen Mann: „wahrscheinlich weil er viel lächelte und wenig sprach. Wahrscheinlich weil er sich der normalen Hektik der Menschen scheinbar entzog.“ Die beiden werden Freunde und durch Monsieur Ibrahim entdeckt Moses eine andere Welt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis des Glücks. Moses ist nun erwachsen und erinnert sich gemeinsam mit dem Publikum zurück an diese verrückte Zeit seiner Jugend, wo er gelernt hat, der Welt mit Empathie und Humor zu begegnen.

AUTOR
Èric-Emmanuel Schmitt, geboren 1960, ist heute einer der
weltweit meistgelesenen und meistgespielten französischsprachigen Autoren.
Der wunderbare Theaterstoff erzählt von Toleranz, Mitgefühl und einer ungewöhnlichen Freundschaft. Völkerverbindend und philosophisch sind die zahlreichen Botschaften, die zwischen den Zeilen vermittelt werden.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Luftballonwelten - Timeslot Tickets
Magic 1 - World Champions Birthday Show
The Sound of Music

Salzburg

01.07.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 35,50 €
DINOLAND - Flex-/Geschenkticket Juli
Gernot & Stipsits - Lotterbuben
Jazz am Dach - Tag 1: BIG Band Wiener Neustadt, Crazy Hauer Big Band
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Faber
Geschichten aus dem Wiener Wald Premiere
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Cabaret
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Luftballonwelten - Timeslot Tickets
Magic 1 - World Champions Birthday Show
Gernot & Stipsits - Lotterbuben
Jazz am Dach - Tag 2: BORG Big.Band, Die Gewürztraminer
Vaterzunge
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Cabaret
Faber
Theater Am See: Ein Schlüssel für Zwei
Dirty Honey
Dirty Honey
Electric Love Festival 2025 - Warm up Party
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Bühnenkonzert Toccata+