Onk Lou nimmt zum ersten Mal ein Album vor Live-Publikum auf und kleidet seine Lieder zu diesem feierlichen Anlass in ein neues "Unplugged-Gewand". Erwartet werden ein würziges Ensemble, spannende Gäste und erdige Live-Energie. Unterstützt wird er an diesem Abend von K.CIT.

Hätten Joe Cocker und John Mayer "Sweet Love" gemacht, wäre wohl Onk Lou daraus entstanden – die "Pizza Fritta" der österreichischen Musikszene. Bereits mehr als 500 Konzerte hatte er auf dem Buckel, als er in den Musikzirkus aus Management & Plattendeals eingestiegen ist. Seine markante Stimme, mit der er zwischen Tom Waits und Bon Iver jede Oktave bedient, hat in der heimischen Musiklandschaft ihre Spuren hinterlassen. Mit "In the Morning" (2017) hatte er seinen ersten Sommerhit, sein Song "Like 16" (2020) war 16 Wochen auf Platz 1 der Ö3 Austro-Charts, 2018 wurde er vom österreichischen Komponistenbund zum "Songwriter des Jahres" gekürt und sein Album "Bogus" brachte ihm eine Amadeus Award Nominierung ein. Als 2020 alle Bühnen geschlossen wurden, hat er sich seine eigenen kreiert: Mit dem Fahrrad ist er quer durch Österreich gefahren und hat seine Musik in Form von coronakonformen Gartenkonzerten zu seinen Fans nach Hause gebracht. "Alles für Rock 'n' Roll" ist nicht nur sein Spirit – es sind auch die ersten Worte der Dokumentation "Vorhang zu: Konzerte in einer geschlossenen Welt", die er gemeinsam mit dem Video-Journalisten Robert Ziffer-Teschenbruck über diese Tour gedreht hat. Ein Zeitdokument, das im ORF und auf Sat.1 ausgestrahlt wurde. Als die Bühnen wieder geöffnet wurden, performte er mit dem Rapper Dame auf der Mainstage des Nova Rocks und tourte von Hamburg bis Paris um sich mit Künstler:innen wie Birdy oder Kula Shaker eine Bühne zu teilen. So facettenreich wie sein Werdegang ist auch seine Diskografie. Eine Auswahl aus drei Alben und drei EPs werden nun mit Freunden und langjährigen Wegbegleiter:innen vor Live-Publikum auf ein Album gebannt.

Support: K.CIT
Die dunkle, warme, einzigartige Stimme von K.CIT (aka Ursula Reicher) wird getragen von düsteren, weitläufigen, doch atmosphärischen, magischen Elementen der Musik, die in sich immer wieder thematisch brechen und unerwartet wieder ineinander verschmelzen. Diese derartig mystische Musik, beheimatet im Dark Pop mit neoklassischen "Farbklecksen" stellt ehrlichen, ernsten Pop dar, der sich zum Ziel nimmt, das Publikum zum Nachdenken anzuregen.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Das Phantom der Oper - Das Musical
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical
Ernst Molden & Neue Wiener Concert Schrammeln - mei liab
Wiener Kabarett-Theater
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Footloose - Das Musical
Florian Aigner und Martin Moder - Der Urknall war 1 Fehler
RAINHARD FENDRICH - 45 JAHRE LIVE
ABBA Dinner Show - The Musical Sound of ABBA
The Simon & Garfunkel Story
Und alle so still / ÖEA
Irish Celtic - Spirit of Ireland
Blues Night
Weinzettl & Rudle - 5 Sterne Beziehung
Die Affäre Rue de Lourcine
Carlo Karacho
Martin Frank - Wahrscheinlich liegt's an mir
Horst Evers - So gesehen natürlich lustig Ö-Premiere
Die Dreigroschenoper
Nockis Live
Please Madame - Zusatzshow