Hören Sie im Verdi Requiem den italienischen Opernkomponist als genialen Kirchenmusiker. Nie hat die Apokalypse schöner geklungen als im berühmten „Dies Irae“.



Giuseppe Verdi komponierte zum ersten Todestag seines Freundes, des Schriftstellers Alessandro Manzoni, sein bedeutendstes Werk außerhalb seines immensen Opernschaffens, die „Messa da Requiem“. Sie ist ursprünglich nicht für den liturgischen Gebrauch, sondern für eine rein konzertante Aufführung geschrieben worden. Diese Komposition ist eine Zusammenfassung all dessen, was Verdi bereits in seinen Opern geschrieben hat und geht doch weit darüber hinaus. Als Meister seines Faches versteht es Verdi, der Demut vor der Majestät des Todes und der Hoffnung auf die Erlösung in grandioser Weise Ausdruck zu verleihen.
Verschaffen Sie sich mit dem Wiener Domchor und Wiener Domorchester unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Landerer und namhaften Solisten selbst einen klanglichen Eindruck von diesem Meisterwerk im Wiener Stephansdom.
Interpreten:

Wiener Domchor

Palestrina-Motettenchor Tegernsee

Wiener Domorchester

Kristiane Kaiser, sopran

Martina Mikelić, mezzosopran
Jesús León, tenor

Matheus França, bass

Domkapellmeister Markus Landerer, Dirigent

Programm:

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

A. Dvorák: Stabat Mater
Mozart: Requiem
Haydn Harmoniemesse
Christmas in Vienna präsentiert: Weihnachtsoratorium I-III