Dieses Programm für Violine und Klavier spannt einen weiten Bogen von Mozarts tiefgründiger Violinsonate in e-Moll bis zu den feurigen Ungarischen Tänzen von Brahms. Die selten gespielte F.A.E.-Sonate, ein Gemeinschaftswerk von Schumann, Dietrich und Brahms, verbindet jugendliche Leidenschaft mit romantischer Intensität. Nach der Pause entfaltet Eugène Ysaÿe in seinem Poème Élégiaque eine ergreifende Klangsprache voller Schmerz und Sehnsucht, während Glazunovs Miniaturen aus der Ballettmusik Raymonda anmutige Eleganz und melodische Schönheit in den Raum stellen. Den fulminanten Schlusspunkt setzt Johannes Brahms mit seinen Tänzen – Musik voller Vitalität, die das Programm in mitreißende Energie überführt.Franziska Pietsch, einer der renommiertesten Geigerinnen Deutschladns, wird von der großartigen japanischen Pianistin Maki Hayashida begleitet.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket