Freitag, 24.04.2026
um 19:30 Uhr




Theresa Aranya Aigner | Violine, Gesang
Julia Brunner | Violine
Erna Ströbitzer | Kontragitarre, Gesang
Andrea Götsch | B-, D-, G-Klarinette
Anna Aigner | Violoncello
Stefanie Kropfreiter | Viola
Pia Madlener | Wiener Knopfharmonika

Divinerisch

Seit ihrer Gründung 2021 haben sich die Divinerinnen den berührenden Melodien der Wiener Musik verschrieben – und zugleich das Ziel gesetzt, sie neu zu denken. Das siebenköpfige Ensemble überrascht mit ungewöhnlichen Besetzungen, entdeckt bislang verborgene Archivschätze und stellt diese in den Dialog mit modernen Kompositionen. Dabei entsteht ein unverwechselbarer Klang, der die Tradition der Schrammelmusik ins 21. Jahrhundert führt – eigenständig, kraftvoll und überraschend frisch.

Die Musikerinnen spannen mit spielerischer Leichtigkeit einen weiten Bogen: vom Glanz des philharmonischen Neujahrskonzerts bis zur intimen Heurigenstube, vom Tanzboden zur großen Konzertbühne, von pädagogischer Arbeit bis hin zu wissenschaftlicher Forschung. Dieses Nebeneinander macht ihre Musik so besonders – sinnlich, vielfältig, voller Energie und Genuss.

Theresa Aranya Aigner (Violine, Gesang), Julia Brunner (Violine), Erna Ströbitzer (Kontragitarre, Gesang), Andrea Götsch (Klarinetten), Anna Aigner (Violoncello), Stefanie Kropfreiter (Viola) und Pia Madlener (Wiener Knopfharmonika) bilden gemeinsam ein Ensemble, das das musikalisch bunte Wien unserer Zeit spiegelt und weibliche Stimmen eindrucksvoll hörbar macht.

Schon ihr Debütalbum „Tanz’ von innen“ landete 2022 auf der Longlist der Deutschen Schallplattenkritik. Seither sind die Divinerinnen international bei Festivals in Südkorea, Italien und Spanien präsent und ebenso in Wien zuhause – im Konzerthaus, bei Festivals oder in geselligen Heurigensituationen. Ihr zweites Album „divinerisch“ (Gramola, 2024) wurde 2025 mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet und bestätigt eindrucksvoll ihre künstlerische Kraft.

Ein Abend mit den Divinerinnen ist mehr als ein Konzert: Es ist ein Eintauchen in das vielschichtige Klangbild Wiens – traditionsbewusst und zugleich überraschend neu, charmant, frech und von unwiderstehlicher Spielfreude getragen.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Nachtschicht
Fräulein Else
Fräulein Else
Sinnlicher Liederabend
Fräulein Else
Martin Spengler & die foischn Wiener*innen - 15 Jahre foisch - Jubiläumsshow
Magda
MundArt - Dialektmusik & Tanzcafe Vol.12 - Metternich / Pflichttermin
Der Nino aus Wien & die AusWienBand - Wilde Zeit EP
Der Nino aus Wien & die AusWienBand - Wilde Zeit
Der Nino aus Wien & die AusWienBand - Wilde Zeit