Eine außergewöhnliche Frau trug als Auftraggeberin und Zugpferd maßgeblich zu Johann Strauss' erfolgreichem Start als Operettenkomponist bei: Marie Geistinger, erste Direktorin des Theaters an der Wien und damals berühmteste deutschsprachige Operettendiva. Für sie schrieb Strauss die Hauptpartien seiner ersten vier Stücke, darunter die Rosalinde in der Fledermaus mit dem berühmten Csárdás. Sie garantierte ihm ein volles Haus und internationales Interesse.

Diana Damrau, Sopranistin mit Weltruhm, präsentiert zum Jubiläumsjahr ein besonderes Konzert mit Ausschnitten aus diesen vier Geistinger-Partien. Allerdings hatte die Direktorin auch Konkurrentinnen, für die Strauss – von Geistinger mit Missfallen wahrgenommen und teils hinter ihrem Rücken – ebenfalls attraktive Nummern schrieb: Caroline Charles-Hirsch, Caroline Finaly und Zulmar Bouffar. Diana Damrau schlüpft auch in deren Partien, vereint alle historischen Diven in einer heutigen und steckt damit voll Feuer und Lebenslust den Diven-Horizont der klassischen Wiener Operette ab.

Musikalische Leitung: Ernst Theis
Sopran: Diana Damrau
Schauspieler: Michael Dangl
Orchester: Akademie für Alte Musik Berlin

Eine Veranstaltung von Johann Strauss 2025 Wien

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Jesper Munk
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Hans Söllner - Solo
Untersberg
Edwin Rosen - Wenn alle Stricke reissen
Rebekka Bakken
Luis aus Südtirol - unterwegs... seit über 20 Jahren
Louise und die Schule der Freiheit - LeinwandLounge - Programmkino
TRICKY NIKI - GRÖSSENWAHN
Maria Theresia - Das Musical
Die Perlenpagode
Heldenplatz
Lonely Spring - it still is what it is
Das Phantom der Oper - Das Musical
Yann Tiersen
Philharmonisches Orchester Czestochowa
Der Theatermacher
TRICKY NIKI - GRÖSSENWAHN
Carmen darf nicht platzen
Preisträger:in-Konzert
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh