Salzburg Schloss Mirabell
Salzburg
Das Schloss Mirabell in Salzburg, am Mirabellplatz, ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur und ein bedeutendes Kulturdenkmal. Ursprünglich 1606 von Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau für seine Geliebte Salome Alt erbaut, wurde es später von Johann Lukas von Hildebrandt im prächtigen Barockstil umgestaltet. Heute dient das Schloss als Sitz der Salzburger Stadtverwaltung und ist bekannt für den prachtvollen Marmorsaal, der als einer der schönsten Hochzeitssäle der Welt gilt und regelmäßig für klassische Konzerte genutzt wird.