Dauer: 1 Stunde 10 Minuten

Karneval der Tiere – eine animalische Trilogie

I. Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten: nach dem Kinderbuch von Jean de Brunhoff (1899–1937), Musik von Francis Poulenc (1899–1963), Bearbeitung von Paul Yeon Lee
II. Ferdinand, der Stier: nach dem Kinderbuch von Munro Leaf (1905–1976), Musik von Alan Ridout (1934–1996)
III. Der Karneval der Tiere: Musik von Camille Saint-Saëns (1835–1921)

In deutscher Sprache mit Erläuterungen auf Englisch
Empfohlen für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren

Inhalt

In einer abwechslungsreichen Stunde erzählt das Salzburger Marionettentheater drei musikalische Tiergeschichten: Die vom kleinen Elefanten Babar, der in eine Stadt flieht und Gefallen am Leben der Menschen findet; die vom jungen Stier Ferdinand, der andere Vorlieben hat als seine kampfeslustigen Altersgenossen; und Saint-Saëns' berühmten Karneval der Tiere in einer poetischen Neuinterpretation.

Musik

Musikalische Leitung: Andreas Groethuysen, Benjamin Schmid
Tonmeister: Sascha Tekale
Flöte, Piccolo: Eiko Yagi
Klarinette: Marie-Theres Schindler
Glockenspiel, Xylophon: Gregor Resch
Klavier zu vier Händen: Jiayin Li, Asuka Tagmi; Yelyzaveta Pachabut, Caitlan Rinaldy
Violine: Benjamin Schmid
Violoncello: Jeremias Fliedl
Kontrabass: Roberto Di Ronza

Die Aufnahme entstand exklusiv für das Salzburger Marionettentheater in Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg. 

Besetzung

DIE GESCHICHTE VON BABAR, DEM KLEINEN ELEFANTEN

Konzept, Dramaturgie, Licht: Herbert Kapplmüller, Lisa Stumpfögger
Regie: Lisa Stumpfögger
Figurinen, Bühnenbild: Herbert Kapplmüller
Sprecherin: Hanna Schygulla
Figurenbau: Maximilian Kiener-Laubenbacher, Vladimir Fediakov, Emanuel Paulus

FERDINAND, DER STIER

Konzept, Regie: Philippe Brunner
Figurine: Vladimir Fediakov
Illustrationen: Clemens Birsak
Solo-Violine: Benjamin Schmid
Sprecher: Matthias Bundschuh

DER KARNEVAL DER TIERE

Konzept: Philippe Brunner, Matthias Bundschuh
Regie, Bühnenbild: Matthias Bundschuh
Figurinen: Barbara Weinhold
Musikalische Bearbeitung: Philipp Schmidt
Figurenbau: Günter Weinhold

Marionettenspieler:innen: Philippe Brunner, Anne-Lise Droin, Vladimir Fediakov, Edouard Funck, Maximilian Kiener, Marion Mayer, Emanuel Paulus, Philipp Schmidt, Eva Wiener, Ursula Winzer

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Liebesgeschichten und Heiratssachen - Nestroy meets Strauss
Mira Lu Kovacs
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Untersberg
Gizmo Varillas
Lithuanian Stories - Eine Veranstaltung des ZMV14
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Mein Weg - 780 km zu mir - LeinwandLounge - Programmkino
Don Giovanni
Public Circuit
Sie sagt. Er sagt.
Das Phantom der Oper - Das Musical
Kärbholz - Support: Journey to iO
Wiener Geschichten

Wien

08.10.2025
19:00 Uhr
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Robert Fleischer - UFOs: Sie sind hier! Was jetzt?
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
We Came As Romans
Die Tore von Gaza
Monolink
Sir Oliver Mally Group & Peter Schneider feat. Franz Kreimer
Liebesgeschichten und Heiratssachen - Nestroy meets Strauss
Spanish Love Songs
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
John Lennon Tribute - Imagine