Freitag, 30.01.2026
um 19:30 Uhr




von René Pollesch

Beschreibung


Was hat Shakespeares „Sommernachtstraum“ mit dem „Knacks“ zu tun? Am Anfang des Stückes tritt eine Schauspielerin, K(athrin) Angerer, auf. Sie verwechselt die Vorbühne mit der Couch eines Psychiaters und will unbedingt einen „ganz schlimmen Sommernachtstraum“ erzählen. Es geht an diesem Abend tatsächlich wie bei Shakespeare um die Liebe – und um den Knacks. Es wäre kein Stück von René Pollesch, wenn es nicht gleichzeitig um die ersten und letzten Dinge und alle Möglichkeiten dazwischen ginge. Ums Theater also. René Polleschs Texte sind leicht und komplex, sinnlich und voller tiefsinniger Gedankenspielerei. Der 2024 verstorbene Autor und Regisseur gehört zu den wichtigsten Theaterkünstler*innen der deutschsprachigen Welt.

ALTERSEMPFEHLUNG:
Ab 16 Jahren

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Robert Fleischer - UFOs: Sie sind hier! Was jetzt?
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
We Came As Romans
Die Tore von Gaza
Monolink
Sir Oliver Mally Group & Peter Schneider feat. Franz Kreimer
Liebesgeschichten und Heiratssachen - Nestroy meets Strauss
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
John Lennon Tribute - Imagine
Homo faber
The Chippendales
Michael Bauer - 10-Meter-Turm
Luis aus Südtirol - unterwegs... seit über 20 Jahren
Gizmo Varillas
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Chris James
Dark Tranquillity / Soen / Equilibrium / Iotunn
Im Zeit-Raum: Sabine T. Köszegi
Sie sagt. Er sagt.
Das Phantom der Oper - Das Musical