Am Vorabend des 10.9.2001 fand im Porgy & Bess in Wien das erste Gansch and Roses Konzert statt. Dieser Bandname, einst von einem angeheiterten Stammgast des „Goldenen Ochsen“ zu Melk an den Bandleader herangetragen, sollte in den darauffolgenden Jahren zum Überbegriff für Ganschs musikalische Aktivitäten abseits von Mnozil Brass werden.

Viele Kompositionen und Arrangements für wahlweise 3, 7, 9, 10 oder gar 14 Musiker - wie zum Beispiel die 2013 im Wiener Konzerthaus uraufgeführte Verdichtung von Wagners „Ring des Niebelungen“ auf ein knapp zweistündiges Crossover Monument - zeugen von Kreativität und künstlerischer Vielfalt. Schrill und schräg, charmant und rasant, verträumt und fröhlich, frech und schön schnulzig.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Robert Fleischer - UFOs: Sie sind hier! Was jetzt?
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
We Came As Romans
Die Tore von Gaza
Monolink
Sir Oliver Mally Group & Peter Schneider feat. Franz Kreimer
Liebesgeschichten und Heiratssachen - Nestroy meets Strauss
Spanish Love Songs
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
John Lennon Tribute - Imagine
Homo faber
Elton John & Billy Joel - Tribute by Mario Pecoraro
The Chippendales
Michael Bauer - 10-Meter-Turm
Luis aus Südtirol - unterwegs... seit über 20 Jahren
Gizmo Varillas
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Chris James
Dark Tranquillity / Soen / Equilibrium / Iotunn
Im Zeit-Raum: Sabine T. Köszegi
Sie sagt. Er sagt.
Das Phantom der Oper - Das Musical