Dass das Wochenende nicht immer mit innerlichem oder äußerlichem Hoch einhergeht, obwohl es der Sehnsuchtsort der Woche ist, davon erzählen heitere bis wolkige Geschichten von Peter Altenberg, Alfred Polgar, Joseph Roth, Felix Salten, Christoph Ransmayer, Thomas Bernhard u. a. Texte, die uns über die Menschen und das Leben einen Spiegel vorhalten.

Ein neues Programm, das Karl Markovics, Österreichs preisgekrönter Ausnahme-Künstler, wandelbarer Charakterschauspieler, Regisseur und Multitalent gemeinsam mit dem Duo BartolomeyBittmann präsentiert: Es sind Autoren und Feuilletonisten aus einer Zeit und einem Umfeld, mit denen er ganz offensichtlich viel anfangen kann und grüblerisch, detail- und sprachverliebt tief in die Abgründe der österreichischen Seele zu blicken vermag.

Es ist eine musikalische Reise durch die verschiedensten klanglichen Umgebungen, die BartolomeyBittmann unternehmen: Als innovative Brückenbauer zwischen den Stilen gelingt es Matthias Bartolomey (Cello) und Klemens Bittmann (Violine & Mandola) klangliche Verbindungen herzustellen, die in ihrer Art weit abseits des Herkömmlichen anzusiedeln sind. Mit ihren Eigenkompositionen öffnen sie die Klassik und kreuzen diese mit Elementen des Rock, Jazz, Folk und der Kammermusik – die unverwechselbar energiegeladene Musik von BartolomeyBittmann.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Luftballonwelten - Timeslot Tickets
Luftballonwelten - Flex-Ticket
DINOLAND - Timeslot-Ticket
21. Afrika Tage Wien 2025 - Habyba
Jedermann auf der Festung Hohensalzburg
Giuditta
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Wiener Blut
Joseph Lorenz - Kultur.Sommer.Semmerin
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Nikolaus Habjan & Philharmonia Schrammeln
Wiener Klassikfestival
Luftballonwelten - Timeslot Tickets
Die Römische Küche - Workshop
Luftballonwelten - Flex-Ticket
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Der Freischütz
21. Afrika Tage Wien 2025 - Marley’s Ghost
Chess
Die Mausefalle - Sommertheater 2025
Der fliegende Holländer
Romeo und Julia
Konzerte in der Minoritenkirche - Celloquartett