Donnerstag, 18.09.2025
um 20:00 Uhr




The Story of Jazz - Fabulous High Flights Chapter 1

Fabulous High Flights lautet das vierteilige Jahresthema 2025/26 zu Beginn einer neuen Dekade von THE STORY OF JAZZ!

Chapter 1: All Blues
Der Blues stellt nicht nur eines der fundamentalsten und wichtigsten Elemente des Jazz dar, sondern hat selbst darin eine ungeahnte Artenvielfalt entwickelt. Aus der getragenen Urform mit den berühmten 12 Takten und gerade einmal drei Akkorden sind Blues auch in 8 und 16 Takten, mit komplexen Akkordstrukturen, extravaganten Melodielinien, in jedem Tempo und in anderen Taktarten als dem ursprünglichen 4/4-Takt entstanden.
Während THE STORY OF JAZZ vor 10 Jahren mit "Basically The Blues" startete, sollen nun zu Beginn der zweiten Dekade All Blues zur Aufführung kommen. Nun, wirklich All Blues können es nicht sein, aber den Höhenflug des Blues nachzuzeichnen, sollte Kurt Prohaska & Friends (piano, bass, drums & some more) gelingen: vom stampfenden, im Süden der USA 1914 entstandenen "Saint Louis Blues" über die leichtfüßigen Blues der Swing-Ära, die multidimensionalen Blues-Strukturen des Bebop, die wieder linearere Spielweise des Blues im Hardbop, die transzendentale Ausdrucksform der Coltrane-Generation bis hin zum Meisterwerk All Blues eines Miles Davis.

The Story of Jazz - Fabulous High Flights Chapter 2

Fabulous High Flights lautet das vierteilige Jahresthema 2025/26 zu Beginn einer neuen Dekade von THE STORY OF JAZZ!

Chapter 2: The Other Blues
In den 1960-Jahren schien mit dem Erreichen des modalen Jazz und der frei improvisierten Musik die Entwicklung des Jazz - und damit auch des Blues - beendet zu sein. Aber künstlerische Kreativität und Einfallsreichtum bescherten dem Blues im Jazz einen zweiten Höhenflug: Musikschaffende konnten in Folge alles, was in den ersten 60 Jahren der Jazzgeschichte entstanden war, in ihre Kompositionen und Interpretationen einfließen lassen und daraus völlig neue Rezepte und Konzepte entwickeln. Der (Film-) Komponist Oliver Nelson zum Beispiel schuf Blues in Six & Four, der stilbildende Gitarrist Wes Montgomery einen Twisted Blues. Herbie Hancock ließ Jazz, Blues, Rock und Funk verschmelzen und Antonio Carlos Jobim kleidete den Blues in brasilianisches Gewand. Nicht zuletzt zeigte der stets nach Neuem suchende Pianist, Komponist und Arrangeur Hank Jones, was The Other Blues alles sein konnte.
Das Kurt Prohaska Trio (piano, bass, drums) lädt handverlesene Special Guests ein, obiges und darüber hinaus seltenes kompositorisches Terrain wie das von Gary McFarland, Sara Cassey oder Eddie Gomez zu betreten.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Wolfgang Ambros - Ambros Pur! - Vol. VII
Der Besuch der Alten Dame
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
Arsonore 2025 - Grenzenlos virtuos!
Arsonore 2025 - Enge(L) im Kopf
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Don Giovanni
Mayburn / Undercode - Dynamite Nite 2025
DINOLAND - Timeslot-Ticket
Edmund & Support: Poxrucker Sisters
Hans Söllner - Solo
Sigur Ros
Frühstück im Dunkeln
Sigur Ros - Top Seats
Salzburg - Mamma Mia Party / Konzert
Salzburg - Mamma Mia Party / Konzert
Fäaschtbänkler - Kinderkonzert
Fäaschtbänkler
Der Revisor - Komödie von Nikolai Gogol
Salvador Dalí Exhibition - Kostenlose Führungen
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Dinner in the dark mit Überraschungsmenü