Publikumsliebling Marika Lichter begibt sich auf Spurensuche in die familiäre Vergangenheit, die mehr ist als nur persönliche Erörterung. Der außergewöhnliche Theaterabend ist eine Hommage an all die "Vorhergegangenen", eine Auseinandersetzung mit den Begrifflichkeiten "Heimat" und "Zuhause", eine Untersuchung des Phänomens "being jewish" und eine Liebeserklärung an das Leben.



Marika Lichter erzählt, zitiert und singt, lässt Vergangenes neu erblühen und beleuchtet das Gefühl des Fremdseins "hier" wie "da" – im Geburtsland wie im Exil. Behutsam ausgewählte Lieder illustrieren und konterkarieren die Dramaturgie des Abends – ob (jüdischer) Tango oder Wiegenlied, ob Schlager oder (Operetten-)Arie, Polit-Song oder Liebesballade, die musikalischen Mosaiksteine (er)füllen jene Lücken, die Real-Historie gerissen hat. Jüdische, jiddische Weisen – jüdische Welten werden lebendig und schlagen im Zusammenspiel mit den subtil gesetzten Texten eine Brücke vom Einst ins Heute. Ich habe (k)ein Heimatland ist eine berührende, poetische, aufrüttelnde, zärtliche Melange der Klänge, Gedanken, Findungsversuche, Bekenntnisse und Fragen.

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Robert Fleischer - UFOs: Sie sind hier! Was jetzt?
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
We Came As Romans
Die Tore von Gaza
Monolink
Sir Oliver Mally Group & Peter Schneider feat. Franz Kreimer
Liebesgeschichten und Heiratssachen - Nestroy meets Strauss
Spanish Love Songs
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
John Lennon Tribute - Imagine
Homo faber
Elton John & Billy Joel - Tribute by Mario Pecoraro
The Chippendales
Michael Bauer - 10-Meter-Turm
Luis aus Südtirol - unterwegs... seit über 20 Jahren
Gizmo Varillas
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Chris James
Dark Tranquillity / Soen / Equilibrium / Iotunn
Im Zeit-Raum: Sabine T. Köszegi
Sie sagt. Er sagt.
Das Phantom der Oper - Das Musical