Sonntag, 07.12.2025
um 20:00 Uhr




Den dunkelgrau-in-schwarz malenden, hoffnungslosen, ausweglosen, traurig-tristen Kafka haben wohl die meisten von uns im Deutschunterricht kennengelernt und auf dem weiteren Lebensweg gern gemieden.
Thomas Maurer zeigt nun einen anderen Blickwinkel auf Kafka: Verhält es sich mit dessen Komik nicht ähnlich wie mit diesen merkwürdig gemusterten Kippbildern, auf die man lange starren kann, ohne die angeblich darin verborgenen Zeichen zu sehen? Hat man sie aber einmal entdeckt, gehen sie nie wieder weg. Und ist das denn nicht - auch - komisch, wenn einer in der Früh als Ungeziefer aufwacht und alle, ihn eingeschlossen, so lange wie möglich so tun, als wär’ nix?

Thomas Maurer ist wohl einer der sprachlich brillantesten Kabarettisten und Satiriker des Landes. Er ist nicht nur ein messerscharfer Analytiker gesellschaftlicher und politischer Situationen und Muster, sondern auch ein ausgewiesener Literaturfachmann.

Im Kafka-Jubiläumsjahr nimmt er sich nun den »komischen Kafka« vor: mit einem Abend der feinen, hellen, wachen, immer wieder grotesken Komik.

Mit: Thomas Maurer

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Preisträger:in-Konzert
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Liebesgeschichten und Heiratssachen - Nestroy meets Strauss
Martin Frank - Wahrscheinlich liegt's an mir
Rebekka Bakken & Band
Homo faber
Martina Reuter - mit Meet & Greet
Lonely Spring - it still is what it is
Kadavar - "I Just Want To Be A Sound" Europe '25 / Support: Slomosa + Orb
Luis aus Südtirol - unterwegs... seit über 20 Jahren
Schlintl - Auf dem Weg zu Mir
Robert Stadlober - Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky
Porträt Milena Michiko Flašar
Edwin Rosen - Wenn alle Stricke reissen
Maria Theresia - Das Musical
Anna Mabo & die Buben - Mittelschwere Ekstase
Marlo Grosshardt
Sonic Territories Festival 2025 - Weekend Pass 2
Andreas Ferner - Stundenwiederholung - Best of
Pseudorama
Franz Schuh