Mittwoch, 07.01.2026
um 19:00 Uhr




Fiore mio
Italien 2024, 80 min, ital. O.m.U.
Regie: Paolo Cognetti


Lyrischer Dokumentarfilm, der den Gletschern des Monte-Rosa-Massivs in den Walliser Alpen angesichts des dort längst spürbaren und sichtbaren Klimawandels ein filmisches Denkmal von melancholischer Schönheit widmet, ohne dabei eine politische Botschaft in den Vordergrund zu rücken. – "Eine Ode an die Natur" (Locarno Film Festival Verdict)

Altersfreigabe: ab 6 (empfohlen ab 14)

"Fiore mio" lädt den Zuschauer zu einer meditativen Reise durch atemberaubende alpine Landschaften ein. In Begleitung seines unzertrennlichen Hundes Laki kehrt der Schriftsteller Paolo Cognetti an den Schauplatz von "Acht Berge" zurück, um einen Dokumentarfilm zu drehen, der eine Liebeserklärung an "seinen" Monte Rosa ist, und um Menschen zu treffen, die in den Bergen nicht nur eine Heimat, sondern auch einen wahren "Ort der Gefühle" gefunden haben.

Im Sommer 2022, als Italien unter einer Dürre leidet, wird Cognetti zum ersten Mal Zeuge des Versiegens der Quelle in der Nähe seines Hauses in Estoul, einem kleinen Dorf am Fuße des Monte Rosa. Dies ist der Anstoß für eine Reise durch die Berge, die ihm lieb und teuer sind, und erzählt eine kollektive und doch intime und zutiefst menschliche Geschichte über Landschaften, die dazu bestimmt sind, zu verschwinden oder sich für immer zu verändern.

"Ein faszinierender Spaziergang durch die Berge" (Cineuropa)

"Eine Ode an die Natur" (Locarno Film Festival Verdict)

"Eine Art öffentliches Tagebuch, das Ökologie, existenzielle Überlegungen, und anthropologische Untersuchungen miteinander verbindet. Anregend und tiefgründig." (Corriere della Sera)

"Ein poetischer Dokumentarfilm über Natur und Menschen mit großartigen Bildern …ein beglückendes Erlebnis." (film-netz.com)

"Der Film enthält alle Dinge, die dringend sind" (Rolling Stone Italia)

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Jesper Munk
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Hans Söllner - Solo
Untersberg
Edwin Rosen - Wenn alle Stricke reissen
Rebekka Bakken
Luis aus Südtirol - unterwegs... seit über 20 Jahren
Louise und die Schule der Freiheit - LeinwandLounge - Programmkino
TRICKY NIKI - GRÖSSENWAHN
Maria Theresia - Das Musical
Die Perlenpagode
Heldenplatz
Lonely Spring - it still is what it is
Das Phantom der Oper - Das Musical
Yann Tiersen
Philharmonisches Orchester Czestochowa
Der Theatermacher
TRICKY NIKI - GRÖSSENWAHN
Carmen darf nicht platzen
Preisträger:in-Konzert
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh