Donnerstag, 03.04.2025
um 10:15 Uhr




Mit insgesamt 35 Vorstellungen an 4 Festivaltagen, spielen 12 Ensembles aus 6 Nationalitäten für uns. Hochkarätig und vielseitiges Figurentheater, wie gewohnt und wir freuen uns auf Künstler*innen und Publikum von nah und fern!

Geografisch haben wir diesmal, zum Motto passend, mit der Auswahl der Produktionen, einen „Nord-Süd-Achse“ gesetzt. Neben Österreich, Deutschland, Schweiz und Slowenien, haben wir auch ein Ensemble aus Dänemark und eines aus Griechenland zu Gast in Gleisdorf.

Mit Alex Barti ist ein Meister des Marionettentheaters an unserem Eröffnungsabend zu sehen, der auch mehrere Kindervorstellungen in den darauffolgenden Tagen gibt. Die deutsche Puppenspielerin Dorothee Carls, ein Teil der Companie „die Echsen“ bewegt sich gerne an den Schnittstellen von Pupen-, Schatten und Objekttheater. Die Wiener Companie „NIE“ spannt neben Puppen und Objekten den Bogen zum Neuen Zirkus- und zum Illusionstheater.

Die neueste „puppille“ Produktion „spinnst“ hat Gleisdorf-Premiere und zeigt zeitgenössisches, clowneskes Objekt- und Figurentheater für Erwachsene mit historischen Puppen aus einer Schenkung. Sie wirft inhaltlich einen poetischen Blick auf eine Gemeinschaft, die sich neu findet und passt somit wunderbar in unser Festivalmoto. Am minimalistischen und kraftvollen Spiel der Schweizer Figurenspielerin Margrit Gysin spiegeln sich 50 Jahre Bühnenerfahrung und Puppentheater wieder! Der oststeirische Puppenspieler Stefan Karch hat immerhin auch schon 30 Jahre gelebtes Puppentheater in seiner neuen magischen Geschichte „Finja“ verpackt. Vier griechische Puppenspielerinnen sind „KANO“ und zeigen höchste Spielkunst im nonverbalen Ausdruck und in der Übermittlung von aktuell, komplexen Themen für Erwachsene und Kinder, sehr lustvoll aufbereitet!

Beim OÖ Ensemble Theater Tröbinger ist der Kasperl Kult geworden, ebenfalls mit im Gebäck die Produktion “Walle, Walle manche Strecke“, dabei bringen sie große Dichter und schwere Text kindgerecht spielerisch auf die Bühne!

Die Produktion „somewhere else“ vom Figurentheater Ljubljana hat die Verbindung zwischen Videotechnik und Puppenspiel in Perfektion gebracht! Die tief berührende Fluchtgeschichte einer Erstklässlerin berührt Kinder wie Erwachsene gleichermaßen!

Wir wollen, wie gewohnt, das Publikum auf die Reise in die magische Welt des Puppenspiels mitnehmen. Wir bieten hochkarätiges Figurentheater und unsere Region wird damit um eine kulturelle Facette reicher.

Sei herzlich willkommen!

Das puppille Team!

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Mackenzy Mackay - VIP Package
Rock Me Amadeus - Das Falco Musical - SING ALONG
La Cenerentola
View From Above - Ein Astronaut fotografiert die Welt - Tagesticket
Chris Tall - Laugh Stories
Gernot & Stipsits
Mackenzy Mackay
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Der Prozess
Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten
Das Phantom der Oper - Das Musical
Martin Kohlstedt
Nervenstark - mit Neuroresilienz-Trainer Kevin Lagler
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Crucchi Gang
Abba - Mamma Mia and much more
Die Nacht der Musicals - Tour 2025
Martin Frank - Wahrscheinlich liegt's an mir
Turbostaat
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Jazz at Lincoln
Thorsteinn Einarsson - Teardrops & Confettiguns Tour 2025
ABBA Dinner Show - The Musical Sound of ABBA
6.Internationales Figurentheaterfestival - Einer
6.Internationales Figurentheaterfestival - Hallo Floh
6.Internationales Figurentheaterfestival - Hallo Floh
6.Internationales Figurentheaterfestival - Hallo Floh
6.Internationales Figurentheaterfestival - Finja und der Riese
6.Internationales Figurentheaterfestival - Finja und der Riese
6.Internationales Figurentheaterfestival - Illusionen & Alex Barti
6.Internationales Figurentheaterfestival - Flox, the box and the clouds
6.Internationales Figurentheaterfestival - Flox, the box and the clouds
6.Internationales Figurentheaterfestival - Walle Walle manche Strecke
Roland Düringer - Regenerationsabend 2.0
TRICKY NIKI - GRÖSSENWAHN
Matthias Trattner, Karl Eichinger & Streichquintett Sonare