"Liada von de Todn 2025" - in der spinnerei Traun

OllaHighLiegn, Liada von de Todn, 2025 zum siebten Mal in der Spinnerei, gespielt von "The Gang" und "Half a Century Band". Das 1994 gegründete Format nach einer Idee von Alois Böhm und Reinhold "Hooch" Huemer spielt ausschließlich Kompositionen von verstorbenen Musikern, bezeichnender Weise immer am 31. Oktober, dem Tag vor Allerheiligen.
Beiden Bands gemeinsam ist der viel zu früh verstorbene legendäre Gitarrist Hooch Huemer, der in beiden Bands eine federführende Rolle spielte.

Freuen Sie sich also auf schnörkellosen Blues und Rock, Klassiker und Raritäten aus den letzten 60 Jahren, die die Grenzen verschoben haben, heute noch eine ungeheure Kraft besitzen und nichts von ihrer Relevanz eingebüßt haben.

The Gang:
Alfred Reitinger: Vocals, Guitars
Manfred Puchner: Guitars, Background Vocals
Didi Stimmeder: Bass, Background Vocals
Erwin Drescher: Drums

Half a Century Band:
Chris Wildmoser: Guitars
Manfred Puchner: Guitars
David Schweiger: Bass
Erwin Drescher: Drums
Mike Kreuzer: Keyboards
Jacky Hanzhanz: Vocals
Mella Casata: Vocals

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Konzert #1 - Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik 2025
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
Giorgio Conte - Di Nuovo
Storm Seeker - Set the Sails Tour 2025
Chen, Fateyeva & ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Benedikt Mitmannsgruber - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
The Story of Jazz - Fabulous High Flights Chapter 1
Highlights aus Oper & Musical
Stella Grigorian - Tour de Tango
Kreiml & Samurai
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Salvador Dalí Exhibition - Timeslot Tickets
Luca Vasta
Von Mäusen und Menschen
Klangspuren 2025 - Ensemble Chromoson
TX2
Cagliostro - Johann Strauss im Zirkuszelt
Azur oder die Farbe von Wasser
Das Phantom der Oper - Das Musical
maschek - Exit
Rosenburger Rittermahl
Konzert #2 - Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik 2025
Andreas Ferner - Nie mehr Schule
Wiener Mozart Konzert - Musikverein
Von Mäusen und Menschen
Passionsspiele Erl 2025