Samstag, 15.11.2025
um 20:00 Uhr




Nach 15 Jahren des kollektiven Suderns und aktionistischen Unmuts auf den Straßen und Bühnen dieser unfreundlichsten Stadt der Welt erhebt der über 50-köpfige Bürger:innen-Chor noch einmal sein gepflegt-gfeanztes Singraunzen in einer lauten und launigen Abschiedstour vor seinem ebenso grantigen Publikum.

Was vor dem Rathaus 2010 begann und in mehr als 130 Konzerten und Aktionen mit stets eigenen Liedern vom kleinsten Schmarrn bis hin zum größten Schas führte, endet in einer Reihe von bissig-groovigen Konzerten mit unterschiedlichen Stargästen, die alle einen Beschwerdesong für dieses Wiener Unikat geschrieben haben. Ein letztes Beschwerde-Hochamt über Hundstrümmerl, den blendenen Schein des Shining New Leaders, das Schweigen der Lämmer im Kanzleramt, die Pferterln für die Kibarei und, und, und dann tschau, baba!

Inhaltsstoffe: Aufgehendes Geimpftes, aufgeregter Charme, geraunzte Walzer, zelebriertes Bahöö, wütende Extase, beschwerliches Wienerlied, feinste Aufpudelei, gesuderte Sinfonie und gesalzener Wiener Grant ja sowieso.

Musikalische Leitung: Stefan Foidl
Künstlerische Leitung: Oliver Hangl

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

Jesper Munk
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
Hans Söllner - Solo
Untersberg
Edwin Rosen - Wenn alle Stricke reissen
Rebekka Bakken
Luis aus Südtirol - unterwegs... seit über 20 Jahren
Louise und die Schule der Freiheit - LeinwandLounge - Programmkino
TRICKY NIKI - GRÖSSENWAHN
Maria Theresia - Das Musical
Die Perlenpagode
Heldenplatz
Lonely Spring - it still is what it is
Das Phantom der Oper - Das Musical
Yann Tiersen
Philharmonisches Orchester Czestochowa
Der Theatermacher
TRICKY NIKI - GRÖSSENWAHN
Carmen darf nicht platzen
Preisträger:in-Konzert
Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh