Der Burgtheater-Star Nicholas Ofczarek gestaltet für das Jahr 2025 gemeinsam mit Schauspielerin Tamara Metelka und Franui-Musiker Nikolai Tunkowitsch drei musikalische Lesungen, die sich den großen Literaten Rainer Maria Rilke, Franz Kafka und Thomas Bernhard widmen.
Tamara Metelka und Nicholas Ofczarek oszillieren in Rilkes Text "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets", der zu den erfolgreichsten Publikationen des Autors zählt, zwischen der ungestümen Leidenschaft eines hoffnungsvollen jungen Menschen und dem sinnlosen Gemetzel eines Krieges. Nikolai Tunkowitsch schafft dazwischen Momente höchster Intensität und ausdrucksstarker Leidenschaft. Wenn sich drei Bühnenprofis drei große Texte der deutschsprachigen Literatur vorknöpfen, dann verwandelt sich Prosa zum Stück, springen die Sätze auf die Gestalt des Dramoletts auf. Tamara Metelka, auch Professorin am Max-Reinhardt-Seminar, wird stets das Gegenüber von Ofczarek sein und damit den Texten eine dramatische Dialogstruktur verleihen. Der Musiker Nikolai Tunkowitsch wird die Abende um eine musikalische Dimension erweitern. Neben seiner Beschäftigung als Theatermusiker ist er vor allem der Musicbanda Franui und den Neuen Wiener Concert Schrammeln verbunden.
Großer Sendesaal - 18:00 und 20:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: oeticket

Das könnte auch interessant sein

SoloTogether: Helene Glüxam & Andreas Waelti
Orgel im Fokus: Karl Markovics und Martin Haselböck
Musik aus Portugal: Cristina Clara
Live@RKH: Sophia Blenda - CD Präsentation
Orgel im Fokus: Benjamin Schmid & Eivind Berg
Live@RKH: Onk Lou. Support: K.Cit
Literatur im Dialog: Kafka
Literatur im Dialog: Kafka